22. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Tansania: Brand auf dem Kilimandscharo

Rund 320 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen auf dem Kilimandscharo. Der letzte Brand war schnell unter Kontrolle gebracht, doch dieses Mal stehen die Einsatzkräfte vor Problemen.

Auf dem Kilimandscharo ist ein Feuer ausgebrochen. Hier zu sehen: Ein Brand des Berges im Jahr 2020.
von dpa

Auf dem höchsten Berg Afrikas, dem Kilimandscharo im ostafrikanischen Tansania, ist ein Feuer ausgebrochen. Niemand sei bei dem Brand, der seit Freitag wütete, zu Schaden gekommen, sagte Nurdin Babu von der zuständigen Regionalregierung der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. Seit dem frühen Morgen seien 320 Feuerwehrleute im Einsatz. Dichte Rauchschwaden sowie Winde erschwerten den Angaben zufolge die Arbeit. Warum das Feuer ausbrach, konnte bisher nicht geklärt werden.

Es brennt auf dem Berg in ungefähr 3900 Metern Höhe. Laut einer Mitteilung der tansanischen Parkbehörde vom Samstag wachsen dort, in der klimatischen Bergzone der Heidelandschaft, leicht brennbare Pflanzen.

Das letzte Feuer

Es ist nicht das erste Feuer am Kilimandscharo. Vor rund zwei Jahren gelang es Einwohnern und Mitarbeitern der tansanischen Parkbehörde, einen Brand nach wenigen Tagen zu löschen.

Mit rund 6000 Metern ist der Kilimandscharo der höchste Berg Afrikas und ein beliebtes Touristenziel. Jährlich machen sich etwa 50.000 Menschen auf den Weg zum Gipfel.


Bildnachweis: © Thomas Becker/-/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...