1. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Tapir-Nachwuchs im Magdeburger Zoo

Der Zoo beherbergt nun einen weiteren Tapir. Der Junge ist am 28. September zur Welt gekommen. Noch halten sich Mutter und Sohn im «Geburtsstall» auf.

Ein nur ein Tag altes Flachlandtapir liegt im Zoo Magdeburg im Stroh. Das Tierkind war am 28. September 2023 geboren worden.
von dpa

Der Magdeburger Zoo freut sich über Nachwuchs im Tapirhaus. Am 28. September habe das Weibchen Mary einen gesunden männlichen Tapir geboren, teilte der Zoo am Sonntag mit. Muttertier und Nachwuchs seien gemeinsam in dem mit Stroh ausgelegten «Geburtsstall».

Möglicherweise könne der Kleine die geschützte Umgebung bereits zum Wochenanfang gemeinsam mit seiner Mutter verlassen, erklärte Tierarzt Felix Husemann. Wenn sich die beiden entspannt auf der Innen-Anlage verhalten, können sie dann auch von den Zoobesuchern beobachtet werden.

Der Zoo hat den Angaben zufolge seit 43 Jahren Flachlandtapire im Tierbestand. Seitdem gab es 34 Geburten. Der Zoo ist an einem Erhaltungszuchtprogramm für Flachlandtapire beteiligt. In seinem südamerikanischen Ursprungsgebiet sei das Tier als gefährdet eingestuft, hieß es. Die Gründe für den Populationsrückgang des Tiers - das mit Pferden verwandt ist - lägen in illegaler Jagd, Lebensraumverlust und Konkurrenz durch die Viehwirtschaft.


Bildnachweis: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...