4. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Tausende britische Haushalte nach Sturm ohne Strom

Der Sturm «Arwen» hat Ende November in Großbritannien schwere Schäden angerichtet. Am Freitagabend waren nach offiziellen Angaben noch etwas mehr als 9000 Haushalte ohne Strom.

Angehörige der Streitkräfte tragen Versorgungspakete, um sie an Betroffene im britischen St. John's Chapel zu verteilen.
von dpa

Nach schweren Sturmschäden sind auch am zweiten Wochenende in Folge noch Tausende Haushalte in Teilen von Nordengland und Schottland ohne Strom.

Der Chef der Aufsichtsbehörde Ofgem kündigte eine Untersuchung an, ob die Energieunternehmen tatsächlich nach Kräften versuchten, die Versorgung wiederherzustellen. Er sei sehr besorgt, sagte Jonathan Brearley dem Sender BBC Radio 4 am Samstag. «Wir haben eindeutige Erwartungen daran, wie schnell die Menschen wieder ans Stromnetz angeschlossen werden müssen.»

Bei den Aufräumarbeiten werden auch Kräfte des Militärs eingesetzt. In einigen betroffenen Gegenden wurden am Wochenende Minustemperaturen erwartet.


Bildnachweis: © Danny Lawson/PA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zuschüsse für Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zur ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kommen die 23 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses am Mittwoch, 22....

weiterlesen...
Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...