19. Mai 2023 / Aus aller Welt

Temperaturen bis 29 Grad erwartet

«Auf einmal ist Sommer». Zum Wochenende wird es in Deutschland endlich wärmer. Es werden aber auch Gewitter erwartet.

Spaziergängerinnen bei Bernloch auf der Schwäbischen Alb.
von dpa

In Deutschland werden in den kommenden Tagen sommerliche Temperaturen erwartet, bevor es dann mancherorts kräftige Gewitter geben kann. Aus dem Mittelmeerraum werde deutlich wärmere und teils schwüle Luft zu uns geführt, sagte Meteorologe Robert Hausen vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach am Freitag. «So klettern die Temperaturen bis zum Sonntag auf 23 bis 28 Grad und auf einmal ist Sommer.»

Lediglich an den Küsten und im höheren Bergland bleibe es etwas kühler. Zum Wochenanfang seien dann teils kräftige Gewitter möglich. «Dann kann es vor allem in der Westhälfte Deutschlands lokal auch mal etwas heftiger zur Sache gehen.»

Die Prognosen im Einzelnen: Am Samstag zeigen sich dichtere Wolkenfelder am Himmel, dazwischen kann es aber auch sonnige Abschnitte geben. Dazu werden frühlingshafte Temperaturen von 17 bis 23 Grad erwartet, lediglich an den Küsten bleibt es kühler. An den Alpen sowie über dem östlichen Bergland sind laut DWD einzelne Schauer oder Gewitter und auch Starkregen möglich.

In der neuen Woche Wetterberuhigung

Am Sonntag ist es im Osten und Süden besonders sonnig, ansonsten bilden sich auch Quellwolken. Lediglich im Nordwesten und über dem südwestdeutschen Bergland sind laut den Prognosen einzelne Schauer und Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen an den Küsten und im Bergland bei 20 Grad. Ansonsten werden zwischen 23 und 26 Grad erwartet, im Osten und Süden sind sogar bis 28 Grad möglich. Dazu weht mäßiger und zeitweise stark böiger Wind aus Nordost bis Ost.

Der Montag startet zunächst heiter. Im Westen und Nordwesten sowie über dem südwestdeutschen Bergland können sich dann Schauer und Gewitter entwickeln. Der DWD warnt zudem vor lokalen Unwettergefahren durch heftigen Starkregen. Es wird sommerlich warm bei Temperaturen von 25 bis 29 Grad. An der See und im höheren Bergland werden um die 22 Grad erreicht.

«Der weitere Trend bis Mitte nächster Woche verspricht aus Nordwesten aber auch schon wieder eine Wetterberuhigung auf einem angenehmen und in etwa der Jahreszeit entsprechendem Temperaturniveau mit Höchstwerten zwischen 18 und 23 Grad», sagt Meteorologe Hausen.


Bildnachweis: © Thomas Warnack/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Alaska aufgehoben
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung.

weiterlesen...
Die Stadt der Kanäle - und Taschendiebe
Aus aller Welt

Der Massentourismus macht Venedig auch für kriminelle Banden besonders attraktiv - zumal auch erwischte Täter kaum mit einer Verurteilung rechnen müssen. Jetzt schlägt der Bürgermeister Alarm.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Alaska aufgehoben
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung.

weiterlesen...
Die Stadt der Kanäle - und Taschendiebe
Aus aller Welt

Der Massentourismus macht Venedig auch für kriminelle Banden besonders attraktiv - zumal auch erwischte Täter kaum mit einer Verurteilung rechnen müssen. Jetzt schlägt der Bürgermeister Alarm.

weiterlesen...