9. November 2022 / Aus aller Welt

Teststart für Nasa-Mondmission wieder verschoben

Am 14. November wollte die Nasa ihre Mondmission «Artemis 1» mit einem Testflug starten. Nun wird stattdessen der 16. November anvisiert. Warum wurde der Teststart erneut verschoben?

Die Nasa musste den Teststart für die krisengeplagte Mondmission «Artemis 1» erneut verschieben.
von dpa

Wegen eines weiteren herannahenden Sturmes hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa den geplanten Teststart für ihre krisengeplagte Mondmission «Artemis 1» erneut verschoben.

Anstelle des 14. November visiere man nun den 16. November an, teilte die Nasa am Mittwoch mit. Das Raketensystem für den unbemannten Testflug zum Mond solle zunächst auf dem Startplatz auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida bleiben und nicht wieder in den Hangar zurückgerollt werden. Der Sturm «Nicole» könnte in der Nacht zum Donnerstag auf Florida treffen.

Die Mission steht bislang unter keinem guten Stern: Nach Verzögerungen und Kostenexplosionen bei Entwicklung und Bau musste der erste Teststart nun bereits zahlreiche Male verschoben werden - unter anderem wegen verschiedener technischer Probleme und Ende September wegen Hurrikan «Ian». Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Artemis-Programm sollen eigentlich schon in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person.


Bildnachweis: © John Raoux/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...