13. Juni 2021 / Aus aller Welt

Ticket ins All für 28 Millionen Dollar versteigert

45.000 Dollar für einen Flug übrig - pro Sekunde? Das bezahlt der bislang anonyme Bieter eines zehnminütigen Weltall-Trips mit Multi-Milliardär Jeff Bezos.

Diese undatierte Illustration von Blue Origin zeigt die Kapsel, mit der die Firma Touristen ins All bringen will. Ein Sitzplatz für den ersten bemannten Weltraumflug ist für 28 Millionen ...

Ein Vermögen für zehn Minuten Flug mit Jeff Bezos: Ein Sitzplatz für den ersten bemannten Weltraumflug einer neuen Raumkapsel der Firma Blue Origin ist für 28 Millionen US-Dollar versteigert worden. Wer der erfolgreiche Bieter bei der Auktion war, blieb zunächst unklar. Der Flug mit der Rakete «New Shepard» soll am 20. Juli starten. Amazon-Chef Jeff Bezos, der Blue Origin gegründet hat, will zusammen mit seinem Bruder Mark auch in der Kapsel Platz nehmen.

Vier Menschen in 100 Kilometer Höhe

Nach dem Start soll das Raumschiff innerhalb von zwei Minuten auf mehr als 3700 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Nach drei Minuten soll die Schwerelosigkeit einsetzen, bevor die Kapsel über 100 Kilometer Höhe über der Erde erreicht. Zum Vergleich: Die Internationale Raumstation ISS fliegt 400 Kilometer über der Erdoberfläche. Nach ihrem Höhenflug sollen die Astronauten wieder in die Erdatmosphäre eintreten und «New Shepard» soll durch große Fallschirme abgebremst in der texanischen Wüste landen.

Die Auktion startete bei dem Gebot von 4,8 Millionen und durchbrach die 20-Millionen-Marke bei der dramatisch inszenierten Versteigerung schnell. Das letzte Gebot lag schließlich bei 28 Millionen Dollar - etwa 45.000 pro Sekunde des Flugs. Insgesamt sollen vier Menschen am 20. Juli in der Kapsel Platz nehmen. Die Identität des erfolgreichen Bieters soll in den kommenden Wochen enthüllt werden, eine vierte Person ebenfalls bestimmt werden.

Testflug war unbemannt

Mitte April hatte Blue Origin die Astronauten-Kapsel zuletzt getestet. Dabei erreichte sie eine Höhe von rund 105 Kilometern, bevor sie zur Erde zurückkehrte. Erstmals probten dabei auch Mitarbeiter der Firma vor dem Start und nach der Landung einige Aufgaben von Astronauten. Der eigentliche Testflug blieb aber unbemannt - mit Menschen an Bord ist die «New Shepard» bislang noch nie geflogen.


Bildnachweis: © Uncredited/Blue Origin/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleiten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Überschwemmungen in Haiti - mindestens 15 Tote
Aus aller Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Mehrere Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleiten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Überschwemmungen in Haiti - mindestens 15 Tote
Aus aller Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Mehrere Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...