4. September 2022 / Aus aller Welt

Tief «Peggy» bringt wechselhafte Woche mit Regen

Schauer und Gewitter kündigen sich an. Und in der zweiten Wochenhälfte soll es dann auch kühler werden.

Tief «Peggy» kündigt sich an.
von dpa

Die kommende Woche wird endlich nicht mehr ganz so trocken. Denn Tief «Peggy» schaufelt von Südwesten feucht-warme und gewitterträchtige Luft nach Deutschland, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach berichtete.

«Das bedeutet einerseits, dass die Temperaturen, abgesehen vom Nordosten, zumindest in der ersten Wochenhälfte mit Werten zwischen 25 und 30 Grad weiterhin sommerlich bis hochsommerlich sind», sagte Meteorologe Martin Jonas. «Andererseits sollen sich ab dem Dienstag in der angesprochenen feucht-warmen Luft verbreitet Schauer und Gewitter bilden, wobei auch Starkregen ein Thema ist.»

Wo genau man sich darauf einstellen muss, ist laut Jonas noch nicht ganz klar: «Noch ist es - wegen der Unterschiede zwischen den verschiedenen Vorhersagemodellen - leider schwierig, die Schwerpunkte der Regenfälle herauszuarbeiten.» In der zweiten Wochenhälfte soll es dann auch kühler werden. Die Vorhersagemodelle zeigen für Donnerstag nur Höchstwerte bis 24 Grad.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...