26. Juni 2023 / Aus aller Welt

Dutzende Tote bei erstem Monsunregen in Südasien

Nach der Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 50 Grad kommt jetzt der Monsunregen nach Pakistan und Nepal. Es gibt bereits erste Todesopfer zu beklagen.

Motorradfahrer auf einer überschwemmten Straße im pakistanischen Lahore.
von dpa

In Südasien sind im Zusammenhang mit dem ersten Monsunregen Dutzende Menschen ums Leben gekommen. So starben in der pakistanischen Provinz Punjab bei Gewitter und schweren Regenfällen mindestens elf Menschen und 14 weitere wurden verletzt, wie die örtliche Katastrophenbehörde am Montag meldete. Laut einem Sprecher waren unter den Toten mehrere Feldarbeiter, die von Blitzen getroffen wurden.

In Nepal seien bislang 26 Menschen bei Erdrutschen, Überschwemmungen und wegen Blitzen gestorben, mindestens 27 weitere seien verletzt worden, sagte ein Sprecher der örtlichen Katastrophenbehörde am Montag. Nepal ist angesichts seiner vielen Berge und großen Flüsse besonders anfällig für Naturkatastrophen. Auch im Norden und Nordosten Indiens starben bislang laut Behördenangaben mehr als ein Dutzend Menschen im Zusammenhang mit dem Monsun - vorwiegend wegen Erdrutschen, Überschwemmungen und zusammengestürzten Häusern.

Starke Regenfälle, die heftige Überflutungen und Erdrutsche auslösen, sind in der derzeitigen Monsunzeit in Südasien normal. Der Monsun dauert gewöhnlich von Juni bis September. Die Schäden sind oft groß - ganze Häuser werden weggeschwemmt, es gibt immer wieder Todesopfer. Gleichzeitig ist der Regen für die Landwirtschaft, von der ein Großteil der Bevölkerung lebt, lebenswichtig.

In Indien und Pakistan gab es kürzlich noch eine Hitzewelle. In der vergangenen Woche etwa wurden in Teilen Pakistans gar Temperaturen von bis zu 50 Grad gemessen. Pakistans Klimaschutzministerin Sherry Rehman hatte in dem Zusammenhang bereits am Samstag in den sozialen Medien vor Fluten und damit verbundenen Erdrutschen in mehreren Provinzen gewarnt.

Dieses Jahr erwarten Meteorologen in dem Land jedoch einen Monsun mit einem Niederschlag unter der durchschnittlichen Menge. Im vergangenen Jahr erlebte Pakistan Rekordfluten, die zeitweise ein Drittel des Landes unter Wasser setzten und nach offiziellen Angaben mehr als 1700 Menschen das Leben kosteten.


Bildnachweis: © K.M. Chaudary/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei sucht in Mittelhessen nach vermisstem Sechsjährigen
Aus aller Welt

Der Junge verlässt die Schule, wird noch am Bahnhof gesehen. Seitdem wird er vermisst. Bei der Suche nach dem autistisch veranlagten Kind sind auch ein Boot und ein Hubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
U-Boot mit fast 7 Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht
Aus aller Welt

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei sucht in Mittelhessen nach vermisstem Sechsjährigen
Aus aller Welt

Der Junge verlässt die Schule, wird noch am Bahnhof gesehen. Seitdem wird er vermisst. Bei der Suche nach dem autistisch veranlagten Kind sind auch ein Boot und ein Hubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
U-Boot mit fast 7 Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht
Aus aller Welt

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.

weiterlesen...