25. September 2024 / Aus aller Welt

Totes Kleinkind: Anklage gegen Vater, Mutter und Oma

Im Mai wurde ein zwei Jahre altes Kind tot in einer Wohnung in Halle gefunden. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Vater, Mutter und Oma sollen sich wegen Mordes verantworten.

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Mordes erhoben, nachdem ein zwei Jahre altes Kind tot in Halle gefunden wurde. (Archivbild)
von dpa

Nachdem ein zwei Jahre altes Kind im Mai tot in Halle gefunden wurde, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Vater, die Mutter und die Großmutter erhoben. Den dreien werde Mord durch Unterlassung zur Verdeckung einer Straftat vorgeworfen, sagte Staatsanwalt Dennis Cernota der Deutschen Presse-Agentur. Das Kind war im Mai dieses Jahres an schweren Verbrühungen gestorben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Vater sein Kind aus erzieherischen Gründen in heißes Wasser getaucht hat. 

Der Tatverdächtige befinde sich derzeit weiterhin in Untersuchungshaft, so Cernota. Ihm wird neben Mord auch Misshandlung Schutzbefohlener und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Verbrühungen hat das Mädchen den Ermittlungen zufolge zwei Tage vor seinem Tod erlitten.

Haben Mutter und Großmutter die Straftat verdeckt?

Vater, Mutter und Großmutter sollen die Schwere der Verletzungen erkannt und auch gewusst haben, dass es um Leben und Tod des Kindes geht, sagte der Staatsanwalt. Trotzdem sollen sie sich dagegen entschieden haben, einen Notarzt zu rufen. Damit sollen sie versucht haben, zu verdecken, dass der Vater sein Kind in heißes Wasser gehalten hat - auch aus Angst vor möglichen familiären Konsequenzen, beispielsweise davor, dass das Kind aus der Familie genommen werden könnte. 

Dem Staatsanwalt zufolge handle es sich bei dem Fall rechtlich um einen besonderen. Mutter, Vater und auch die Großmutter seien in besonderem Maße zum Handeln verpflichtet, wenn ein Kind Hilfe benötigt. Entsprechend habe auch das Unterlassen von Handlungen schwerwiegendere rechtliche Folgen. Die Anklage habe die Staatsanwaltschaft am Landgericht in Halle eingereicht. 

Polizeiangaben zufolge war am 12. Mai mittags ein Notruf wegen eines medizinischen Notfalls in einer Wohnung im Paulusviertel in Halle eingegangen. Der Notruf kam demnach von einem Familienmitglied. Die Rettungskräfte fanden das kleine Mädchen laut Polizei leblos in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus vor. Versuche, es wiederzubeleben, blieben demnach erfolglos. In der Wohnung lebte nach Polizeiangaben eine Familie mit insgesamt drei Kindern. 
 


Bildnachweis: © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...