14. August 2023 / Aus aller Welt

Traumjob Meerjungfrau - Mehr als nur Glitzer und Schminke

Die Jugendserie «H2O - Plötzlich Meerjungfrau» fachte den Trend zum «Mermaiding» an. Andrea Wolfert hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht - und kann eigenen Angaben zufolge gut davon leben.

«Meerjungfrau sein ist meine Seele, meine Leidenschaft», sagt Andrea Wolfert.
von dpa

Andrea Wolfert aus Balingen in Baden-Württemberg wollte eigentlich Hebamme werden, mit ihrem Traumjob Meerjungfrau ist sie vor Jahren aber einer Berufung gefolgt. Wolfert, die sich «Mermaid Mohini» nennt, ist bis auf weiteres ausgebucht und kann gut von ihrem Job leben, wie sie sagt.

Die 40-jährige Kleinunternehmerin tritt ganzjährig auf in Schwimmbädern oder auf Kindergeburtstagen. «Meerjungfrau sein ist meine Seele, meine Leidenschaft», sagt die Mutter dreier Kinder.

Angefacht wurde der Trend zum «Mermaiding» («mermaid» bedeutet Meerjungfrau) von der Jugendserie «H2O - Plötzlich Meerjungfrau», in der sich drei Teenager bei Kontakt mit Wasser in Meerjungfrauen verwandeln. Im schwäbischen Mutlangen wurde im Jahr 2012 einer der ersten Meerjungfrauenclubs Deutschlands gegründet.

Für jeden sei der Job jedoch nicht geeignet, erzählt Wolfert der Deutschen Presse-Agentur. «Man muss singen, tanzen, schauspielern, unterhaltsam sein - und auf gar keinen Fall darf man schlechte Laune haben.» Und ihr Job sei auch anstrengend - mehr als nur Schminke und Glitzer. Mermaiding sei ein Sport und könne gefährlich sein, sagt Wolfert, die türkisfarbene, lange Haare trägt.


Bildnachweis: © Silas Stein/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Aus aller Welt

Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.

weiterlesen...
Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen
Aus aller Welt

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Aus aller Welt

Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.

weiterlesen...
Pariser wollen Hunderte Straßen für Autos dicht machen
Aus aller Welt

Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. In einigen Vierteln gibt es Gegenwind. Und eine wichtige Hürde gibt es für die autofreien Straßen noch.

weiterlesen...