25. Februar 2025 / Aus aller Welt

Trump, Musk und Putin im Kölner Rosenmontagszug

Aufmarsch der großen Pappkameraden: Köln stellt seine Rosenmontagswagen vor. Einer davon zieht heftige Kritik der CDU und der katholischen Kirche auf sich.

Einer der Wagen im Kölner Rosenmontagszug zeigt US-Präsident Donald Trump, der die Freiheitsstatue und die Justitia am Laufband führt.
von dpa

US-Präsident Donald Trump führt Freiheit und Recht an der Leine, ein riesiger Elon Musk und eine winzige AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel sitzen zusammen im Sandkasten auf der Wippe. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versucht, Russlands Wladimir Putin die Botschaft «Make Love not War» einzuhämmern, und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach überbrückt Lieferengpässe bei Medikamenten und Personalmangel im Gesundheitswesen mit dem Rezept «Liebe ist die beste Medizin»: Das sind die Motive einiger Wagen des Kölner Rosenmontagszugs. Derzeit warten sie noch in einer Halle auf ihren großen Tag.

Noch-Kanzler Olaf Scholz ist derzeit auf den Wagen ebenso wenig vertreten wie der Kanzler in spe Friedrich Merz - aber das kann sich noch ändern. «Wir haben noch nicht alle Wagen gezeigt, und wir sind dabei, noch Wagen zu entwerfen», sagte Karnevalspräsident Christoph Kuckelkorn der Deutschen Presse-Agentur. Da könne man dann noch das Ergebnis der Bundestagswahl verarbeiten. Dass der Wahlkampf diesmal in die Karnevalssession gefallen sei, sei eine große Herausforderung gewesen: «Die Gesellschaft war enorm politisiert, und der Karneval hat hier deutlich Flagge gezeigt und geworben für eine offene, tolerante Gesellschaft», sagte Kuckelkorn.

CDU findet Wagen zum Missbrauchsskandal «geschmacklos»

Ein Wagen zum Thema sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche hat bereits heftige Kritik der CDU und des Erzbistums Köln auf sich gezogen. Der Wagen zeigt einen Beichtstuhl, aus dem ein Priester einen Messdiener zu sich heranwinkt. Dabei steht: «Jesus liebt dich».

Mehrere CDU-Politiker bezeichneten die Darstellung in einem Brief an das Festkomitee Kölner Karneval als «abstoßend», «verletzend» und «geschmacklos». Sie wiesen darauf hin, dass die Mehrheit der Kölner immer noch einer christlichen Kirche angehöre. «Dieses an Peinlichkeit und Geschmacklosigkeit nicht zu überbietende Bild sollte den Kölner Rosenmontagszug und den Karneval insgesamt nicht herabwürdigen», kritisierten die CDU-Politiker, unter ihnen der ehemalige Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma.

Satire darf nicht alles, sagt das Bistum von Kardinal Woelki 

Auch das Bistum von Kardinal Rainer Maria Woelki protestierte gegen den Wagen. Auf der Website heißt es dazu: «Nein, es ist weder lustig, noch geht im Karneval alles.» Der Punkt sei, dass hier Jesus selbst mit dem Missbrauch in Verbindung gebracht werde.

Der Leiter des Rosenmontagszugs, Marc Michelske, bezeichnete es als «befremdlich», dass CDU-Politiker versuchten, auf die Freiheit der Karnevalisten Einfluss zu nehmen. Es gehe im Karneval genau darum, den Finger in die Wunde zu legen, satirisch zuzuspitzen und zum Nachdenken anzuregen. Das geschehe hier. «Nicht die Darstellung des Missbrauchs ist geschmacklos und peinlich, sondern vielmehr der Missbrauch selbst und der Umgang damit.» Karnevalspräsident Kuckelkorn sagte, er habe gerade von Missbrauchs-Betroffenen positive Reaktionen zu dem Wagen bekommen.


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Aus aller Welt

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.

weiterlesen...
Aus Wochen wurden Monate: ISS-Raumfahrer vor Rückkehr
Aus aller Welt

Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden mehr als neun Monate. Jetzt steht ihre Rückkehr an. Das bringt Vorfreude bei den beiden - aber auch Wehmut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Aus aller Welt

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.

weiterlesen...
Aus Wochen wurden Monate: ISS-Raumfahrer vor Rückkehr
Aus aller Welt

Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden mehr als neun Monate. Jetzt steht ihre Rückkehr an. Das bringt Vorfreude bei den beiden - aber auch Wehmut.

weiterlesen...