16. September 2023 / Aus aller Welt

Umfrage: «Ernährung und Gesundheit» soll auf den Lehrplan

Kurvendiskussion, Textanalyse und Zellteilung: Das steht in Schulen auf dem Lehrplan. Eine Mehrheit will laut einer Umfrage auch alltäglichere Dinge unterrichtet sehen wie Ernährung oder Finanzthemen.

Eine Schülerin schneidet während der Koch AG Champignons in kleine Scheiben.
von dpa

Eine Mehrheit der Erwachsenen ist einer Umfrage zufolge dafür, bestimmte Verbraucherthemen in der Schule zu thematisieren. In einer Forsa-Befragung für die Verbraucherzentrale Bundesverband sprachen sich 88 Prozent dafür aus, dass Kinder und Jugendliche in der Schule etwas über «Ernährung und Gesundheit» lernen sollten. 85 Prozent sind demnach dafür, dass der «Umgang mit Geld und Versicherungen» behandelt wird. «Umweltschutz und fairer Handel» (82 Prozent) sowie der «Umgang mit Handy und Internet» (74) landeten bei der Umfrage dahinter.

Es wurde den Angaben zufolge gezielt nur nach diesen vier Themenfeldern gefragt. Nur zwei Prozent der Befragten äußerten sich ablehnend oder gaben keine Antwort.

Vor allem zum Umgang mit Geld und Versicherungen wird nach Ansicht der Befragten (81 Prozent), die Schulunterricht zu diesem Thema befürworten, bisher nicht ausreichend unterrichtet, um Kinder und Jugendliche auf das Alltagsleben vorzubereiten. Das überrasche nicht, sagte Vorständin der Verbraucherzentrale, Ramona Pop. «In der aktuellen Preiskrise ist finanzielle Bildung besonders wichtig.» Die Bildungs- und Verbraucherschutzministerien seien jetzt gefragt, Verbraucherbildung in Schulen voranzutreiben.

Für die repräsentative Umfrage hatte Forsa zwischen dem 31. August und 6. September dieses Jahres 2002 in Privathaushalten lebende deutschsprachigen Personen ab 18 Jahre befragt. Die Ergebnisse lagen der Deutschen Presse-Agentur exklusiv vor.


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...