9. März 2023 / Aus aller Welt

UN-Drogenkontrollrat warnt Deutschland vor Cannabis-Freigabe

In Deutschland soll Cannabis staatlich reguliert angebaut und verkauft werden. Der Drogenkontrollrat befürchtet, dass dadurch der Schwarzmarkt gar wächst. Es gebe ähnliche Beispiele in den USA.

Der UN-Drogenkontrollrat sieht in der geplanten Cannabis-Freigabe in Deutschland Risiken.

Die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland birgt laut dem UN-Drogenkontrollrat (INCB) das Risiko von erhöhtem Konsum unter Jugendlichen und eines wachsenden Schwarzmarkts für diese Droge. Das Gremium, das die Einhaltung der internationalen Drogen-Konventionen überwacht, wies in seinem Jahresbericht außerdem darauf hin, dass die Freigabe von Cannabis als Genussmittel «unvereinbar» mit diesen Abkommen sei. Nur der medizinische und wissenschaftliche Gebrauch sei erlaubt.

In ihrem Koalitionsvertrag hatten SPD, Grüne und FDP vereinbart, die kontrollierte Abgabe der Droge an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften möglich zu machen. Cannabis soll staatlich reguliert angebaut und verkauft werden. Erlaubt werden soll auch der Eigenanbau von wenigen Pflanzen.

Die Koalition argumentiert, dass dies dem Jugend- und Gesundheitsschutz dient, weil die Qualität von Cannabis überwacht wird und die Gefahren von Überdosierungen sinken. Außerdem sollen der Schwarzmarkt und die Kriminalität eingedämmt werden.

In anderen Ländern und in US-Bundesstaaten, in denen Cannabis bereits legalisiert wurde, konnten diese Ziele laut INCB bislang weitgehend nicht erreicht werden. Der Konsum der Droge sei dort höher als anderswo, in den USA gelte dies auch für Teenager. «Legalisierung hat Jugendliche nicht vom Cannabis-Konsum abgebracht. Der Schwarzmarkt wurde teilweise eingeschränkt, aber in manchen Ländern überlebt und floriert er nach wie vor», hieß es in dem Bericht. Demnach wenden sich etwa in Kanada und Uruguay junge Käufer an illegale Händler, weil sie noch zu jung sind, um legal Cannabis zu kaufen.


Bildnachweis: © Fabian Sommer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Amazonas: Kinder nach 40 Tagen im Dschungel gerettet
Aus aller Welt

Kolumbien erlebt das Wunder, auf das die Welt wochenlang gehofft hat: Die vier vermissten Kinder sind endlich gefunden. Sie leben. Nun wartet ihre Familie auf ein baldiges Wiedersehen.

weiterlesen...
Kunst am Bart - Weltmeisterschaft in Oberbayern
Aus aller Welt

Ob Seemann, Musketier oder Kaiserstil, Schnauzer, Kinnbart oder Vollbart: In Oberbayern ist die Bart-Weltmeisterschaft ausgetragen worden. Und: Auch Frauen durften teilnehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amazonas: Kinder nach 40 Tagen im Dschungel gerettet
Aus aller Welt

Kolumbien erlebt das Wunder, auf das die Welt wochenlang gehofft hat: Die vier vermissten Kinder sind endlich gefunden. Sie leben. Nun wartet ihre Familie auf ein baldiges Wiedersehen.

weiterlesen...
Kunst am Bart - Weltmeisterschaft in Oberbayern
Aus aller Welt

Ob Seemann, Musketier oder Kaiserstil, Schnauzer, Kinnbart oder Vollbart: In Oberbayern ist die Bart-Weltmeisterschaft ausgetragen worden. Und: Auch Frauen durften teilnehmen.

weiterlesen...