2. Mai 2022 / Aus aller Welt

UN: Wälder mitentscheidend im Kampf gegen Klimawandel

Gegen den Klimawandel setzen die Vereinten Nationen auf die Wälder der Erde - und sehen in einer intakten Natur sogar wirtschaftliches Potenzial. Klar ist aber: Es gibt eine ganze Menge zu tun.

Dichter Atlantischer Regenwald auf der Insel do Cardoso vor Brasilien.
von dpa

Die Vereinten Nationen haben die Wichtigkeit der Wälder im Kampf gegen den Klimawandel unterstrichen. Die Gesellschaften und Staaten auf der Welt werden dabei aufgefordert, sich mehr um den Wald zu kümmern.

In einem am Montagmorgen vorgestellten Bericht fordert die UN-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) einen Stopp der Abholzung der Wälder, die Wiederaufforstung von Äckern und den Ausbau von Waldfeldbau sowie die nachhaltige Nutzung von Wäldern.

Diese drei Maßnahmen könnten «dabei helfen, Krisen zu bewältigen, mit denen die Menschen und der Planet konfrontiert sind, und daneben nachhaltige wirtschaftliche Vorteile schaffen, vor allem in (oft abgelegenen) ländlichen Gemeinden», sagte FAO-Direktor Qu Dongyu.

31 Prozent der Erdoberfläche sind dem Bericht zufolge von Wäldern bedeckt - das sind 40,6 Millionen Quadratkilometer. Von 1990 bis 2020 wurden 4,2 Millionen Quadratkilometer abgeholzt; auch wenn der Trend rückläufig sei, waren es laut FAO in den Jahren 2015 bis 2020 immer noch rund 100.000 Quadratkilometer jährlich.

Der Wald sei nicht nur entscheidend als Speicher von klimaschädlichen Gasen: Der Ausstoß von 3,6 Milliarden Tonnen an sogenannten CO2-Äquivalenten könnte jährlich vermieden werden, wenn die Abholzung gestoppt wird; das seien 14 Prozent dessen, was eingespart werden muss, um die Erderwärmung bis 2030 unter 1,5 Grad zu halten.


Bildnachweis: © Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Ermittlungen nach mutmaßlichem Mord an 14-Jähriger
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
Deutsche Motorradfahrerin überlebt Sturz in Schlucht
Aus aller Welt

Eine Motorradfahrerin aus dem Landkreis Karlsruhe war auf Tour durch die Berge im östrreichischen Vorarlberg, als sie ausrutschte und gegen eine Brückenmauer prallte. Dann der Sturz in 45 Meter Tiefe...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weitere Ermittlungen nach mutmaßlichem Mord an 14-Jähriger
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
Deutsche Motorradfahrerin überlebt Sturz in Schlucht
Aus aller Welt

Eine Motorradfahrerin aus dem Landkreis Karlsruhe war auf Tour durch die Berge im östrreichischen Vorarlberg, als sie ausrutschte und gegen eine Brückenmauer prallte. Dann der Sturz in 45 Meter Tiefe...

weiterlesen...