3. November 2021 / Aus aller Welt

Unwetter in Italien: Venedig erwartet Hochwasser

Italien bereitet sich auf stürmische Tage mit Starkregen vor. Im Süden bleiben einige Schule geschlossen, und in Venedig stellt sich die bange Frage: Funktioniert «Mose»?

Menschen auf dem überfluteten Markusplatz in Venedig.
von dpa

Wegen nahender Unwetter sind im Süden Italiens Schulen und Friedhöfe vorsorglich geschlossen worden.

Der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, entschied, einen Großteil der Friedhöfe und Parks zu schließen, weil dort Gefahr durch herabfallende Äste von Bäumen drohte, wie aus der Anordnung der Kommune Neapel hervorging.

Unter anderem auf der beliebten Ferieninsel Ischia am Golf von Neapel sollten die Schulen geschlossen leiben, legte Bürgermeister Enzo Ferrandino fest. Die Zivilschutzbehörde hatte für die süditalienische Region Kampanien eine erhöhte Warnstufe ausgegeben. Die Meteorologen rechneten mit starken Regenschauern und Sturm.

Venedig erwartet Flut

In der norditalienischen Lagunenstadt Venedig erwarteten die Behörden für Mittwochabend erneut Flut. Die Vorhersage mit Stand Mittwochmorgen ging für den späten Abend (22.00 Uhr) von einem Anstieg um bis zu 1,40 Meter aus. Damit würde die höchste Alarmstufe gelten. Fast 60 Prozent der Fußgängerwege dürften dann unter Wasser stehen, wie es weiter hieß. Ab 18.00 Uhr wolle die Stadt die Flutschutztore des Systems «Mose» ausfahren.

Von der Westküste Sardiniens meldete die Feuerwehr am Mittwochnachmittag etwa 50 Einsätze wegen Unwettern in den zurückliegenden zwölf Stunden. Betroffen gewesen sei die Provinz Oristano. Die Feuerwehrleute hätten dort mit Überschwemmungen und Wasserschäden zu kämpfen gehabt. Auf einem Foto war eine Straße zu sehen, die nach einem Erdrutsch von Gesteinsbrocken blockiert war.


Bildnachweis: © Matteo Tagliapietra/LaPresse/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
So flog die Skelett-Verwechslung beim Schinderhannes auf
Aus aller Welt

Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
So flog die Skelett-Verwechslung beim Schinderhannes auf
Aus aller Welt

Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen.

weiterlesen...