7. Mai 2023 / Aus aller Welt

Unwetter richtet Schäden im Zollernalbkreis an

Starker Regen hat im Zollernalbkreis Bäche über die Ufer treten lassen und Straßen überflutet. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz. Einige Bewohner waren in ihren Häusern eingeschlossen.

Die Feuerwehr im Einsatz in Esslingen. Hier hatte ein Blitz in ein Haus eingeschlagen und den Dachstuhl in Brand gesetzt.
von dpa

Bäche schwollen an, Keller liefen voll, Bewohner waren in ihren Häusern eingeschlossen: Unwetter haben am Sonntag im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg für Chaos gesorgt. Hunderte Feuerwehrleute waren im Einsatz. Durch starken Regen seien am Nachmittag in Balingen Bäche über die Ufer getreten und Straßen überflutet worden, sagte der Kommandant der Feuerwehr vor Ort, Florian Rebholz. Er berichtete von 80 Einsatzstellen, davon seien drei zeitkritisch gewesen, weil sich Menschen in Notlagen befunden hätten.

Die Gartenschau Balingen hat wegen des Unwetters um 15.00 Uhr ihre Pforten geschlossen, so Rebholz. Man habe das Gelände nicht evakuieren müssen, weil die Besucher wegen des Unwetters freiwillig gegangen seien. Verletzt wurde niemand.

Die Eyach ist über die Ufer getreten. Es handelt sich um einen Nebenfluss des Neckars. Der normale Pegel liege in Balingen bei 30 bis 60 Zentimeter, so Rebholz, am Sonntag stand er bei 2,08 Metern. «Alle fünf bis zehn Jahre haben wir so ein Starkregenereignis.»

Mehrere Familien hätten in Balingen nicht mehr ihre Häuser verlassen können, weil das Wasser die Gebäude umspült habe. Sie seien in obere Stockwerke geflüchtet, teils hätten sie dort ausgeharrt, teils seien sie mit Leitern aus den Gebäuden gebracht worden, so der Feuerwehrmann.

Wegen Unwetterschäden zwischen Balingen und Albstadt-Laufen war auch die Bahnstrecke im Zollernalbkreis vorübergehend gesperrt worden. Es kam zu Verspätungen und Teilausfällen, teilte die DB Regio per Twitter mit. Betroffen war der Interregio-Express 6. Am Abend teilte die Bahn mit, dass die Strecke wieder frei befahrbar sei.

Der Deutsche Wetterdienst hatte für Sonntagnachmittag vor schweren Gewittern und Starkregen in Baden-Württemberg gewarnt.


Bildnachweis: © Sdmg/SDMG/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weitere Ermittlungen nach mutmaßlichem Mord an 14-Jähriger
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
Deutsche Motorradfahrerin überlebt Sturz in Schlucht
Aus aller Welt

Eine Motorradfahrerin aus dem Landkreis Karlsruhe war auf Tour durch die Berge im östrreichischen Vorarlberg, als sie ausrutschte und gegen eine Brückenmauer prallte. Dann der Sturz in 45 Meter Tiefe...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weitere Ermittlungen nach mutmaßlichem Mord an 14-Jähriger
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
Deutsche Motorradfahrerin überlebt Sturz in Schlucht
Aus aller Welt

Eine Motorradfahrerin aus dem Landkreis Karlsruhe war auf Tour durch die Berge im östrreichischen Vorarlberg, als sie ausrutschte und gegen eine Brückenmauer prallte. Dann der Sturz in 45 Meter Tiefe...

weiterlesen...