13. August 2023 / Aus aller Welt

Unwettergefahr in Teilen Deutschlands zum Wochenstart

Das Wetter in Deutschland bleibt wechselhaft: Es kann Gewitter geben, die Temperaturen steigen auf bis zu 33 Grad in der Südosthälfte.

Ein Kormoran sitzt bei Sonnenschein auf einem Poller im Hamburger Hafen. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen.
von dpa

Hitze, Hagel und Starkregen: Schwülheiße Luftmassen bringen zum Wochenstart in Teilen Deutschlands kräftige Gewitter und örtlich auch Unwetter. Am Montag breite sich bereits am Vormittag vom Südwesten her nordostwärts starke Bewölkung mit teils kräftigen Gewittern aus, teilte die Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Sonntag mit. Diese würden am Nachmittag auch den Osten erreichen. Teilweise seien örtlich Unwetter möglich.

Zunächst gebe es eine Mischung aus Sonne und Quellwolken mit größeren Sonnenanteilen vor allem Süden. Dort könnten dann im Verlauf des Nachmittags einzelne kräftige Gewitter kommen.

Die Temperaturen steigen den Meteorologen zufolge am Montag auf bis zu 33 Grad in der Südosthälfte und 24 bis 28 Grad im Nordwesten und Westen. Für Dienstag rechnen die Experten zunächst mit wechselnder Bewölkung und gebietsweise gewittrigen Regenfällen. Im Südosten werde es anfangs noch heiter und trocken, im Tagesverlauf gebe es aber auch dort Gewitter, teils unwetterartig. Im Süden und Osten können die Temperaturen wieder über die 30-Grad-Marke klettern, sonst zwischen 25 und 28 Grad.

Zur Wochenmitte am Mittwoch sei es im Süden und in der Mitte stark bewölkt, und es könne wieder Gewitter geben. Dabei bestehe auch die Gefahr von Unwettern durch Starkregen. Im Norden gebe es zwar viele Wolken, aber nur wenige Schauer oder Gewitter. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 30 Grad und im Norden zwischen 19 und 24 Grad.


Bildnachweis: © Georg Wendt/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannen
Aus aller Welt

Mehr Platz für Fußgänger, weniger für Autos. Dafür stimmten die Pariserinnen und Pariser am Wochenende. Hunderte Straßen könnten Fußgängerzonen werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht.

weiterlesen...
Opfer nach Schüssen bei Hochzeitsfeier in Fürth gestorben
Aus aller Welt

Er kämpfte um sein Leben, vergeblich: Nach den Schüssen auf einer Hochzeit ist das Opfer gestorben.

weiterlesen...