6. November 2021 / Aus aller Welt

Verantwortliche wollen BER-Chaos aufarbeiten

Viele Passagiere am Berliner Flughafen Willy Brandt wurden am Freitag ausgebremst. Nicht zum ersten Mal. Jetzt soll das Chaos aufgearbeitet werden.

Wieder lange Schlangen am Flughafen BER nach einem Feueralarm.
von dpa

Nach dem neuerlichen Abfertigungschaos am Hauptstadtflughafen BER wollen die Verantwortlichen mögliche Fehler aufarbeiten.

Die Vorgänge würden intern ausgewertet, hieß es am Samstag von der Flughafengesellschaft und der Bundespolizei. «Natürlich haben alle ein Interesse daran, dass das beim nächsten Mal nicht passiert», sagte ein Flughafensprecher.

Im Terminal war es am Freitag nach einem Feueralarm für mehrere tausend Passagiere zu stundenlangen Wartezeiten gekommen, teilweise fielen Flüge aus. Ein Brandmelder in einer Toilette hatte Alarm ausgelöst. Nach der Räumung des Sicherheitsbereichs mischten sich schon kontrollierte Abreisende mit noch nicht kontrollierten Ankommenden. Dies sei ein Fehler gewesen, sagte ein Flughafensprecher.

Die Abreisenden mussten daraufhin ein zweites Mal durch die Sicherheitskontrolle. Diese war jedoch am verkehrsreichen Freitagmittag zunächst für gut zwei Stunden geschlossen, weil der Sicherheitsbereich nach der Räumung nach verdächtigen Gegenständen abgesucht werden musste.

Warum der Brandmelder auslöste, lasse sich noch nicht sagen, sagte ein Bundespolizeisprecher. Die Ursachenforschung laufe noch. Weiterhin wird nicht ausgeschlossen, dass Zigarettenrauch zu dem Alarm geführt haben könnte. Schon in den Herbstferien hatte es Abfertigungsschwierigkeiten am BER gegeben.


Bildnachweis: © Christophe Gateau/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...