5. März 2023 / Aus aller Welt

Vergiftungswelle im Iran: Kulturschaffende wollen Aufklärung

Prominente im Iran haben einen Appell zur Aufklärung einer Vergiftungswelle unterzeichnet. Die Wut gegen Irans Führung steigt.

Ein Mädchen läuft in Teheran an einer Häuserfassade entlang. - Hunderte Schulmädchen sind in den vergangenen drei Monaten im Iran vergiftet worden.

Hunderte Kulturschaffende im Iran haben nach der jüngsten Vergiftungswelle an Mädchenschulen Aufklärung gefordert. Wie die Tageszeitung «Shargh» am Sonntag berichtete, unterzeichneten 500 Prominente einen entsprechenenden Appell. Hunderte Schülerinnen und Studentinnen wurden in den vergangenen drei Monaten aus bisher ungeklärten Gründen vergiftet. Eltern demonstrierten am Wochenende und forderten Erklärungen, die Wut gegen Irans Führung steigt.

«Die vorsätzlichen Massenangriffe auf Mädchenschulen im Land sind eine neue Katastrophe, die nichts anderes bezweckt, als Terror zu erzeugen und die Kosten für die selbstverständlichen Rechte der Mädchen in der Gesellschaft zu erhöhen», zitierten iranische Medien aus dem Appell. «Wir verurteilen diese Tragödie und fordern die Verhaftung und Bestrafung der Täter.»

Neue Fälle

Auch am Sonntag wurden - wie in den vergangenen Tagen - wieder neue Fälle mutmaßlicher Vergiftungen gemeldet. Betroffen war unter anderem ein Studentinnenwohnheim in der nordwestlichen Stadt Urmia sowie eine Schule in der Großstadt Tabris.

Seit Monaten steht Irans Regierung neben der klerikalen Führung im Land unter Druck. Die Frauenproteste im vergangenen Herbst hatten die politische Führung in die schwerste Krise seit Jahrzehnten gestürzt, auch die schwierige Wirtschaftslage bereitet vielen große Sorgen.

Die ersten Verdachtsfälle für Gasvergiftungen wurden bereits Ende November gemeldet, als die Proteste im Iran im vollen Gange waren. Die Hintergründe sind weitgehend unklar. Schülerinnen klagen über Schwindel, Übelkeit und Atemnot.


Bildnachweis: © ---/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Touristen-Boot in Italien gekentert - Berichte: ein Toter
Aus aller Welt

Was als Urlaubsaktivität begann endet tragisch: Während eines Unwetters kentert ein von Touristen gemietetes Segelboot. Medien berichten von einem Toten.

weiterlesen...
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Aus aller Welt

Monatelang gab es in Frankfurt Streit um das Konzert von Roger Waters. Für Teilnehmer einer Kundgebung gibt es keinen Zweifel, dass der Musiker Antisemismus verbreitet und die Geschichte relativiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Touristen-Boot in Italien gekentert - Berichte: ein Toter
Aus aller Welt

Was als Urlaubsaktivität begann endet tragisch: Während eines Unwetters kentert ein von Touristen gemietetes Segelboot. Medien berichten von einem Toten.

weiterlesen...
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Aus aller Welt

Monatelang gab es in Frankfurt Streit um das Konzert von Roger Waters. Für Teilnehmer einer Kundgebung gibt es keinen Zweifel, dass der Musiker Antisemismus verbreitet und die Geschichte relativiert.

weiterlesen...