24. Juli 2023 / Aus aller Welt

Verspätung auf Tokioter Ringlinie sorgt für Schlagzeilen

Verspätungen bei Bahnreisen in Deutschland sind schon fast alltäglich. In Japan allerdings immer wieder ein Grund für Schlagzeilen.

In Japan sind 99 Prozent der Züge pünktlich.
von dpa

Dass es im Bahnverkehr zu Verspätungen kommt, überrascht in Deutschland längst niemanden mehr, anders dagegen in Japan. Dort sind Verspätungen derart selten, dass es bisweilen zur Top-Nachricht wird, wenn es doch mal vorkommt.

So geschehen heute Morgen in Tokio auf der Yamanote-Linie, eine der verkehrsreichsten und wichtigsten Bahnlinien der Metropolregion: Es fielen wegen einer Signalstörung gleich am Morgen die ersten planmäßigen Züge aus. Für Japans Medien war das prompt die Hauptnachricht. Rund 110.000 Menschen seien von der Betriebsstörung betroffen gewesen.

Zwar konnte der Betrieb der Ringlinie, die die wichtigsten Pendlerknotenpunkte und Geschäftsgebiete Tokios miteinander verbindet, bereits gegen 09.00 Uhr Ortszeit wieder aufgenommen werden. Der Fahrplan sei aber «erheblich beeinträchtigt und die Pendler stark betroffen», berichteten lokale Medien. «Ich wollte eigentlich früh im Büro sein, aber jetzt schaffe ich es nicht zu einem Meeting», wurde ein 29-jähriger Mann zitiert.

Dass ein solcher Vorfall solche Schlagzeilen liefert, kann nicht verwundern, denn in Japan sind Züge zu 99 Prozent pünktlich. Davon können andere Nationen nur träumen.

Auch Japans Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen, der Stolz der ganzen Nation, ist berühmt für seine Pünktlichkeit. Außer bei Naturkatastrophen kommt es auch hier kaum zu Verspätungen. Kommt es aber doch mal zu Verspätungen von nicht einmal einer Minute, führt dies zu wiederholten Entschuldigungen. Im Jahr 2017 hatte sich eine Bahngesellschaft zu einer Entschuldigung gezwungen gesehen, weil eine Tokioter Vorortbahn nicht zu spät abgefahren war, sondern zu früh: um nämlich 20 Sekunden. Dabei hatte sich überhaupt keiner beschwert.


Bildnachweis: © Kiichiro Sato/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weinstein-Prozess endet mit Streit und gespaltenem Urteil
Aus aller Welt

Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Jetzt gibt es ein neues Urteil, aber hinter den Kulissen krachte es.

weiterlesen...
Mindestens 204 Tote bei Flugzeugunglück in Indien
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242 Passagiere und Crewmitglieder. Mehr als 200 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weinstein-Prozess endet mit Streit und gespaltenem Urteil
Aus aller Welt

Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Jetzt gibt es ein neues Urteil, aber hinter den Kulissen krachte es.

weiterlesen...
Mindestens 204 Tote bei Flugzeugunglück in Indien
Aus aller Welt

Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242 Passagiere und Crewmitglieder. Mehr als 200 Menschen sterben.

weiterlesen...