19. Juni 2022 / Aus aller Welt

Volker Schlöndorff: Waldbrände auf Euböa wie Vulkanausbruch

Der 83-Jährige hat die griechische Insel Euböa besucht. Die Landschaft, die er dort vorgefunden hat, hat ihn entsetzt. Es sehe aus wie nach einem Vulkanausbruch, erzählt er.

Der Regisseur und Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff ist auf Einladung des Filmfestivals Thessaloniki nach Euböa gereist.
von dpa

Der Regisseur Volker Schlöndorff hat sich bei einem Besuch auf der griechischen Insel Euböa entsetzt über das Ausmaß der verbrannten Wälder dort gezeigt.

«Was ich hier gesehen habe, ist eine Landschaft, die nur mit der Explosion des Vulkans Mount Helens im Jahr 1980 verglichen werden kann», sagte der 83-Jährige der dpa am Sonntag.

Schlöndorff war auf Einladung des Filmfestivals Thessaloniki nach Euböa gereist, um seinen Dokumentarfilm «Der Waldmacher» vorzustellen. Das Werk des Oscar-Preisträgers bildete den Abschluss des einwöchigen Festivals, das unter dem Motto «Making cinema green» stand. Gezeigt wurden Dutzende Dokumentarfilme, die auf das Problem des Klimawandels aufmerksam machen.

«Die Menschen wissen, was getan werden muss. Sie müssen es aber auch tun», sagte Schlöndorff. «Der Waldmacher» erzählt vom Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo, der eine Wiederaufforstungstechnik entwickelt hat, um weite Teile der Sahelzone in Afrika zu begrünen.

Vergangenes Jahr waren in Griechenland und vielen anderen Ländern rund um das Mittelmeer verheerende Waldbrände ausgebrochen. Die Insel Euböa war besonders stark betroffen; Zehntausende Hektar Wald wurden zu Asche. Ein Jahr danach hat sich die Natur kaum erholt. Verbrannte Bäume ragen in den Himmel, es ist eine Landschaft wie aus einem apokalyptischen Film. Und obwohl die Bewohner sagen, es sei fast nichts mehr übrig, was brennen könne, brannte es in der Nacht zum Sonntag erneut auf Euböa.


Bildnachweis: © Vaiva Bauze/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

WenDo-Workshop für Frauen ab 60 plus
Stadt Verl

WenDo ist eine englisch-japanische Wortschöpfung und bedeutet „Weg der Frauen“. Hinter dem Begriff verbirgt sich...

weiterlesen...
Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
Aus aller Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...
Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflug ins All
Aus aller Welt

Die Schwerlastrakete «Starship» von SpaceX explodierte beim ersten Teststart. «New Glenn» von Blue Origin hebt gleich erfolgreich ab - mit einem kleinen Wermutstropfen.

weiterlesen...