10. August 2021 / Aus aller Welt

Vulkan Ätna auf Sizilien gewachsen

Satellitenbilder bringen es an den Tag: Der Ätna ist größer geworden. Der höchste Gipfel liegt nun am Südost-Krater. Dort haben sich durch die jüngsten Ausbrüche mehr Lava und Gestein abgelagert.

Heiße Lava fließt vom Vulkan Ätna.
von dpa

Der Vulkan Ätna auf der italienischen Insel Sizilien ist nach Dutzenden Ausbrüchen in diesem Jahr gewachsen.

Über Jahrzehnte galt der Krater auf der Nordost-Seite als Gipfel des Vulkans, nun liegt der Südost-Krater höher, wie das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) am Dienstag mitteilte.

Die Experten hatten Satellitenaufnahmen vom 13. und 25. Juli ausgewertet. Den höchsten Punkt des Ätna maßen sie bei 3357 Meter über dem Meeresspiegel. Es gebe jedoch eine Toleranz von plus oder minus drei Metern.

Seit Mitte Februar spukt der Ätna immer wieder glühend heiße Lava und Asche. Ungefähr 50 Ausbrüche verzeichnete das INGV nach eigenen Angaben seitdem. Am Südost-Krater hätten sich dadurch Lava und Gesteinsmaterial abgelagert und den Berg wachsen lassen. Der «große Bruder» auf der Nordost-Seite sei dagegen am Rand über die Jahre eingestürzt und deshalb kleiner geworden.

Die Vulkanausbrüche sorgen oft für ein imposantes Naturschauspiel. Verletzte oder größere Schäden dadurch sind sehr selten. Ab und zu muss der Flughafen der südlich gelegenen Großstadt Catania den Betrieb wegen der Rauchentwicklung oder Asche auf der Start- und Landebahn zeitweise einstellen. Das Donnern des Vulkans lässt im Umkreis teilweise Fenster und Türen zittern. Die herabregnende Asche bedeckt oft Straßen und Autos.


Bildnachweis: © Salvatore Allegra/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...