27. August 2021 / Aus aller Welt

Waldbrände in Russland: Lage entspannt sich nur langsam

Noch immer brennt in vielen unzugänglichen Gebieten im Osten Russlands. Die Zerstörung ist schon jetzt beispiellos.

Freiwillige Helfer in der Region Jakutien.
von dpa

Die Lage in den Waldbrand-Gebieten in Russland entspannt sich nur langsam. Am Freitag meldete die Forstschutzbehörde landesweit noch 177 Brände. Sie wüteten demnach auf einer Fläche von rund einer halbe Million Hektar. Das entspricht in etwa der doppelten Fläche des Saarlands.

Zu Spitzenzeiten brannte es zeitgleich auf mehr als vier Millionen Hektar. Nach wie vor seien mehr als 9000 Helfer im Kampf gegen die Flammen im Einsatz. Sie werden der Behörde zufolge von 33 Löschflugzeugen aus der Luft unterstützt.

Die Umweltschützer von Greenpeace sprachen zuletzt von «beispiellosen Bränden» in Russland. Bereits Mitte August sei der Negativrekord aus dem Jahr 2012 gebrochen worden. Damals verbrannten landesweit rund 17 Millionen Hektar Wald und Wiesen. In Jakutien in Sibirien, rund um die Stadt Irkutsk am Baikalsee und am südlichen Ural seien die «katastrophalen Feuer» noch immer nicht gelöscht, hieß es. Die Organisation stützt sich bei ihrer Einschätzung laut eigenen Angaben auf öffentlich zugängliche Satellitendaten der russischen Behörden.

Am schwersten betroffen ist noch immer die Teilrepublik Jakutien im Osten Sibiriens. Nach Angaben der Behörden dort sind die Einsatzkräfte derzeit dabei, breitere Brandschneisen zu schlagen, um ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern. In den Sommermonaten kommt es in Russland immer wieder zu verheerenden Bränden. Sie werden durch die Trockenheit begünstigt.


Bildnachweis: © Ivan Nikiforov/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...