24. August 2024 / Aus aller Welt

Waldbrand auf Madeira unter Kontrolle

Nach elf Tagen haben Löschmannschaften im Kampf gegen die Flammen auf der bergigen Insel einen Durchbruch erzielt. Dabei half auch ein Nachbarland, nachdem Portugal die EU um Hilfe gebeten hatte.

Der Rauch der Waldbrände zieht über die Insel Madeira. Zuvor war Portugal in diesem Sommer von größeren Waldbränden verschont geblieben.
von dpa

Der große Waldbrand auf der portugiesischen Atlantik-Insel Madeira ist mit Hilfe zweier spanischer Löschflugzeuge unter Kontrolle gebracht worden. «Das Feuer ist am abklingen. Es gibt noch einige Glutnester und es kann noch zu kleineren Aufloderungen kommen, was aber normal ist», zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Lusa den regionalen Leiter des Zivilschutzes, António Nunes. 

Die Flugzeuge aus Spanien waren am Donnerstag auf Bitten der EU vor Ort eingetroffen, nachdem sich Portugal hilfesuchend an die Union gewandt hatte. Jede der beiden zweimotorigen Propellermaschinen kann rund 6.000 Liter Wasser transportieren. Sehr hilfreich sei es auch gewesen, dass Nebel mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgezogen sei.

Die spanischen Maschinen waren vor allem im Gebirge um den Pico Ruivo im Einsatz. Bisher hatte der einzige Löschhubschrauber der Insel vergeblich versucht, die Flammen einzudämmen. Der Picu Ruivo ist mit mehr als 1.800 Metern der höchste Berg der Insel.

Der am 14. August ausgebrochene Waldbrand hat gut 5.000 Hektar Natur zerstört, wie aus Angaben des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus hervorging. Das ist fast zweimal so groß ist wie die ostfriesische Insel Borkum. 

Verletzte oder Schäden an Gebäuden wurden bislang nicht gemeldet. Allerdings beklagten Experten große Umweltschäden durch die Vernichtung von Flora und Fauna.

Die Kriminalpolizei ermittelt nach Informationen von Lusa zu der Ursache des Brandes. Der regionale Ministerpräsident der Region von Madeira, Miguel Albuquerque, sprach jedoch schon von Brandstiftung.


Bildnachweis: © Nasa Earth/ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nachbeben schrecken Menschen in Istanbul auf
Aus aller Welt

Seit dem starken Beben am Mittwoch bebt die Erde in Istanbul immer wieder. Ein weiteres Mal wurden die Menschen in der Nacht aufgeschreckt.

weiterlesen...
Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?
Aus aller Welt

Am Samstag nimmt die Welt mit einer großen Trauerfeier in Rom Abschied von Papst Franziskus. Warum berührt das auch viele Menschen, die mit der Kirche gar nichts zu tun haben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachbeben schrecken Menschen in Istanbul auf
Aus aller Welt

Seit dem starken Beben am Mittwoch bebt die Erde in Istanbul immer wieder. Ein weiteres Mal wurden die Menschen in der Nacht aufgeschreckt.

weiterlesen...
Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?
Aus aller Welt

Am Samstag nimmt die Welt mit einer großen Trauerfeier in Rom Abschied von Papst Franziskus. Warum berührt das auch viele Menschen, die mit der Kirche gar nichts zu tun haben?

weiterlesen...