4. Juli 2022 / Aus aller Welt

WHO: Ebola-Ausbruch in Demokratischer Republik Kongo beendet

Am 23. April wurde der erste Ebola-Fall in der nordwestlichen Provinz Equateur in der Demokratischen Republik Kongo bekannt. Nun wurde der Ausbruch für beendet erklärt.

Ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens inspiziert den Quarantänebereich des Matanda-Krankenhauses in Butembo, wo auch Ebola-Patienten behandelt werden.
von dpa

In der Demokratischen Republik Kongo ist ein Ausbruch der lebensgefährlichen Ebola-Krankheit laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell für beendet erklärt worden.

Betroffen war die nordwestliche Provinz Equateur, in der am 23. April der erste Fall bekannt wurde. Insgesamt gab es vier bestätigte Fälle und einen Verdachtsfall – alle Patienten starben nach Angaben der WHO. Bei einem vorherigen Ebola-Ausbruch in der Provinz von Juni bis November 2020 gab es 130 bestätigte Fälle und 55 Todesfälle.

Es handelte sich um den 14. erfassten Ebola-Ausbruch in dem zentralafrikanischen Land mit 90 Millionen Einwohnern seit 1976. Von 2014 bis 2016 hatte es den bisher größten erfassten Ausbruch der Virusinfektion in Westafrika mit mehr als 11.000 Toten gegeben. Ebola wird durch direkten körperlichen Kontakt übertragen und führt häufig zu hohem Fieber und inneren Blutungen.


Bildnachweis: © Al-Hadji Kudra Maliro/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...