22. April 2022 / Aus aller Welt

Wieder mehr Verkehrstote nach Corona-Tiefstand

Im vergangenen Jahr haben so wenig Menschen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung ihr Leben im Straßenverkehr verloren. Inzwischen steigen die Zahlen aber wieder an.

Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Unfalls: Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland steigt wieder.

Nach dem Tiefstand bei schweren Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr steigen die Zahlen wieder an. Im Februar 2022 wurden mit 151 Verkehrstoten knapp 20 Prozent mehr Todesopfer registriert als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden unter Berufung auf vorläufige Zahlen mitteilte.

Die Zahl der Verletzten stieg demnach im Jahresvergleich um 27 Prozent auf 20.600. Im Februar 2021 waren in Folge des damaligen Corona-Lockdowns so wenige Verkehrstote gezählt worden wie noch nie in einem Monat seit der deutschen Wiedervereinigung. Die Zahl der Verletzten hatte bereits im Januar 2021 einen Tiefstand erreicht und lag dann im Februar 2021 weiter auf einem niedrigen Niveau, wie das Bundesamt mitteilte.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Aus aller Welt

Wer selbst eine psychische Erkrankung hat, kann sich in die Probleme anderer Betroffener oft gut hineinversetzen. Ehemalige Patienten sind deshalb als Genesungsbegleiter gefragte Experten.

weiterlesen...
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Aus aller Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gegen Stigma: Genesungsbegleiter helfen psychisch Erkrankten
Aus aller Welt

Wer selbst eine psychische Erkrankung hat, kann sich in die Probleme anderer Betroffener oft gut hineinversetzen. Ehemalige Patienten sind deshalb als Genesungsbegleiter gefragte Experten.

weiterlesen...
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Aus aller Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...