27. Januar 2025 / Aus aller Welt

Winter pausiert - stattdessen windig und wechselhaft

Weißes Winterwetter sucht man derzeit meist vergeblich. Der Wetterdienst erwartet für die neue Woche vor allem milde Temperaturen.

Bis zur Wochenmitte wird es vielerorts windig.
von dpa

Winterwetter ist auch in den kommenden Tagen in weiten Teilen Deutschlands nicht in Sicht. Dafür wird es mild, wechselhaft, windig und mitunter auch stürmisch. «Bei einzelnen kräftigen Schauern treten nicht nur im Bergland, sondern auch in tiefen Lagen teilweise Böen bis Sturmstärke auf», sagte der Meteorologe Robert Hausen vom Deutschen Wetterdienst (DWD). «Dabei reden wir dann von Windgeschwindigkeiten zwischen 70 und 80 Kilometern pro Stunde.» Am Dienstag sei das vor allem im Westen und Nordwesten der Fall.

Gleichzeitig sorge kräftiger Südwestwind für Nachschub an milder Atlantikluft. Die Konsequenz: Tageshöchstwerte, die nicht selten zweistellig sind. «Lediglich an den Alpen gibt es am Dienstagmorgen mal einen kurzen Einschub etwas kälterer Luft», sagte Hausen. Die Schneefallgrenze könnte dann bis auf 800 Meter sinken. «Mit ein bisschen Glück sieht auch München kurzzeitig mal wieder ein paar nasse Flocken, allerdings ohne Chancen auf Nachhaltigkeit.»

Im Rest Deutschlands bleibt es dagegen oft trocken und hin und wieder zeigt sich sogar die Sonne. In der Westhälfte treten am Nachmittag dagegen vermehrt Schauer auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 13 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein. 

Windig bis Mittwoch

«Bis zur Wochenmitte bleiben böiger Wind, milde Luft und zeitweilige Regenfälle unser ständiger Begleiter», erklärte der Meteorologe. Für den Mittwoch bedeutet das: verbreitet Wolken, im Norden teils Regen, sonst einige Schauer, in Hochlagen auch mit Schnee vermischt. Im Süden ist es öfter trocken und sonnig. Die Thermometer klettern auf 6 bis 12 Grad, mit den höchsten Werten entlang des Oberrheins. 

Ab Donnerstag sollen Wind und Regen allmählich nachlassen und wieder mehr kalte Luft ins Land strömen. Dann sind nachts gebietsweise auch mal wieder «winterliche Erscheinungen in Form von Nachtfrösten und örtlicher Glätte wahrscheinlich».


Bildnachweis: © Swen Pförtner/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Aus aller Welt

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
Aus aller Welt

In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

weiterlesen...