8. September 2022 / Aus aller Welt

Zahl der Toten durch Erdbeben in China steigt auf 86

Drei Tage nach einem Erdbeben in Südwestchina steigt die Zahl der Todesopfer. Und noch immer gibt es viele Vermisste.

Rettungskräfte transportieren eine vom Erdbeben betroffene Person in der Nähe der Stadt Moxi im Kreis Luding in der südwestchinesischen Provinz Sichuan.

Die Zahl der Toten infolge des Erdbebens in Südwestchina ist auf 86 gestiegen. Mehr als 270 Menschen wurden verletzt, davon 62 schwer, wie Staatsmedien am Donnerstag berichteten. 35 Menschen galten auch drei Tage nach dem Beben noch als vermisst. Die Erdstöße am Montag hatten die Stärke 6,8 erreicht.

Besonders betroffen waren in der Provinz Sichuan der Kreis Luding in der vor allem von Tibetern bewohnten Präfektur Ganzi und der Kreis Shimian nahe der Stadt Ya'an. Die Gegend liegt ein bis zwei Autostunden südwestlich der Provinzhauptstadt Chengdu.

Großangelegte Such- und Bergungsaktion

Seit dem Erdbeben läuft eine großangelegte Such- und Bergungsaktion mit Tausenden von Helfern. Auch das Militär wurde mobilisiert. Tausende Häuser wurden zerstört oder beschädigt. Es kam auch zu Erdrutschen, die Straßen blockierten.

Die Provinz gilt als besonders erdbebengefährdet. 2008 war Sichuan von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 heimgesucht worden, bei dem mehr als 80.000 Menschen ums Leben gekommen waren.


Bildnachweis: © Shen Bohan/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viel Sonne am Wochenende - Temperaturen um die 30 Grad
Aus aller Welt

Bis 32 Grad werden am Wochenende erwartet. Im Westen soll es besonders warm werden. An der Nordsee und im höheren Bergland ist es dagegen etwas kühler.

weiterlesen...
Immer mehr Zeitungen entschuldigen sich für dunkle Flecken
Aus aller Welt

Sklavereiverbindungen oder rassistische Berichterstattung - so manche Zeitung hat eine problematische Vergangenheit. Einige versuchen, das aufzuarbeiten, etwa der «Sydney Morning Herald».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viel Sonne am Wochenende - Temperaturen um die 30 Grad
Aus aller Welt

Bis 32 Grad werden am Wochenende erwartet. Im Westen soll es besonders warm werden. An der Nordsee und im höheren Bergland ist es dagegen etwas kühler.

weiterlesen...
Immer mehr Zeitungen entschuldigen sich für dunkle Flecken
Aus aller Welt

Sklavereiverbindungen oder rassistische Berichterstattung - so manche Zeitung hat eine problematische Vergangenheit. Einige versuchen, das aufzuarbeiten, etwa der «Sydney Morning Herald».

weiterlesen...