27. Juli 2022 / Aus aller Welt

Zehntausende Euro Theatergeld liegen auf der Straße

Wie sind die Geldscheine auf der Straße geflattert? Die Polizei weiß es nicht. Sicher ist indes, dass es sich um keine echten Scheine handelte.

Polizisten am Niederrhein haben nachgemachte Geldscheine auf einer Straße gefunden - und ordendlich sortiert.

Manchmal werden Sprichwörter wahr: Am Niederrhein lag am Dienstag das Geld auf der Straße. Anrufer meldeten der Polizei, dass auf der Strecke zwischen Kranenburg und Goch alles voller Geldscheine liege.

Die Einsatzkräfte rückten aus und fanden tatsächlich Hunderte täuschend echt aussehende Scheine. Nur ein kleiner Aufdruck zeigte, dass es sich um nachgemachtes Geld handelt, wie es in Filmen oder im Theater verwendet wird.

«Zeugen gaben an, mehrere Verkehrsteilnehmer hätten angehalten und seien nach dem Aussteigen und Prüfen der Scheine enttäuscht weitergefahren», teilte die Polizei am Mittwoch mit. 332 Scheine im vermeintlichen Wert von 28.850 Euro sammelten die Beamten dann noch ein. Woher das Geld stammt, blieb unklar. Gleichzeitig warnte die Polizei alle, die womöglich doch ein paar Scheine eingesammelt haben: Solches Theatergeld zu besitzen, ist legal - wer aber versuche, damit zu bezahlen, begehe eine Straftat.


Bildnachweis: © Polizei Kleve/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...