13. Juli 2023 / Aus aller Welt

Zum Vulkankrater geklettert - Gebiet auf Island gesperrt

Nachdem wagemutige Wanderer in die unmittelbare Nähe des Kraters geklettert sind, haben die Behörden reagiert. Bei den Ausbrüchen 2021 und 2022 blieb die Wanderstrecke geöffnet. Aber jetzt?

Das Drohnenfoto zeigt den Ausbruch des Berges Litli-Hrútur auf der dünn besiedelten Reykjanes-Halbinsel.
von dpa

Nach einem Vulkanausbruch auf Island sind Schaulustige in die unmittelbare Nähe des Kraters geklettert. Die Behörden haben den Ort nahe Reykjavik nun für die Öffentlichkeit vorübergehend geschlossen. Wie die nationale Zivilschutzbehörde am Donnerstag mitteilte, wurde die Wanderstrecke zu der sprudelnden Lava von der Polizei bis mindestens Samstag gesperrt. Damit solle die Sicherheit von Touristen und Einsatzkräften gewährleistet werden.

Livestream

Eine Sprecherin der Behörde sagte dem isländischen Rundfunksender RÚV, die Rauchbildung sei weiter stark, Menschen seien krank geworden. Außerdem sei das Verhalten von Menschen auf dem Weg zu den Lavaströmen «nicht vorbildlich» gewesen. Rund 100 Leute seien oben am Krater gewesen. Auf Fotos war zu sehen, wie zwei Männer gar direkt zum neu entstandenen Krater hinaufkletterten, obwohl dort die glühend heiße Lava aus dem Erdinneren herausspritzte.

Der Vulkanausbruch hatte am Montag in unmittelbarer Nähe des Berges Litli-Hrútur auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begonnen. Es ist der dritte in der Region innerhalb von zweieinhalb Jahren. Wie nach den Ausbrüchen 2021 und 2022 hatten die Behörden das Vulkangebiet für Vulkanbegeisterte und Wanderer zunächst geöffnet, dies aber mit Warnungen vor den Gefahren verbunden.


Bildnachweis: © Ragnar Visage/RUV/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern
Aus aller Welt

Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus.

weiterlesen...
Frau in Bahn angezündet - Polizei durchsucht Wohnung in Gera
Aus aller Welt

Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera ist der mutmaßliche Täter weiter auf der Flucht. Spezialkräfte durchsuchten die Wohnung des verdächtigen Ehemanns.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Flammen im «Freizeit-Land Geiselwind» in Bayern
Aus aller Welt

Das «Freizeit-Land Geiselwind» gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus.

weiterlesen...
Frau in Bahn angezündet - Polizei durchsucht Wohnung in Gera
Aus aller Welt

Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in Gera ist der mutmaßliche Täter weiter auf der Flucht. Spezialkräfte durchsuchten die Wohnung des verdächtigen Ehemanns.

weiterlesen...