21. Juli 2022 / Aus aller Welt

Zunge in Konservendose festgeklemmt: Eisbärin gerettet

72 Stunden musste eine Bärin mit ihrer Zunge in einer von Menschen zurückgelassene Konservendose ausharren. Für die Rettungsaktion mussten sogar Tierärzte nach Sibirien eingeflogen worden.

Das Tier wurde nach der Rettung in eine sichere Entfernung weitab der Zivilisation transportiert (Symbolbild).
von dpa

Im Hohen Norden Russlands ist Behördenangaben zufolge eine Eisbärin gerettet worden, deren Zunge drei Tage lang in einer Konservendose mit gesüßter Kondensmilch feststeckte.

«Geschafft. Gerettet. Sie haben die Dose aus dem Maul des Eisbären herausgeholt», schrieb die Chefin der russischen Umweltschutzaufsichtsbehörde Rosprirodnadsor, Swetlana Radionowa, auf ihrem Telegram-Kanal. Für die Rettungsaktion sei extra ein Team von Tierärzten des Moskauer Zoos nach Sibirien eingeflogen worden.

Die noch junge Bärin war offenbar bei der Nahrungssuche auf die von Menschen zurückgelassene Konservendose gestoßen. Seit den 1990er Jahren wurden in der russischen Arktis viele Wohnsiedlungen wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten aufgegeben, der Müll aber zurückgelassen. «So ist es gekommen, dass die Wildtiere nun in der Umgebung gefährlicher Abfälle leben, die der Mensch hinterlassen hat», vermutet Radionowa.

Der nun geretteten Bärin hatten demnach zunächst Anwohner der Siedlung Dikson am Ufer der zum Nordpolarmeer gehörenden eiskalten Karasee vergeblich zu helfen versucht. Die eingeflogenen Veterinäre konnten das Tier schließlich betäuben und die Konservendose entfernen. Anschließend wurde das 80 bis 90 Kilogramm schwere Tier in eine sichere Entfernung weitab der Zivilisation transportiert. Dort sei für die Bärin auch ein Fischvorrat hinterlassen worden, damit sie nach dem Aufwachen etwas zu fressen habe, teilte die Umweltschutzaufsicht mit.


Bildnachweis: © Peter Kneffel/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien umgekommen
Aus aller Welt

Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.

weiterlesen...