8. Februar 2023 / Aus aller Welt

Zwei Arbeiter bei Felssturz in Österreich getötet

Bei Absicherungsarbeiten in steilem Gelände haben zwei Arbeiter ihr Leben verloren. Was war geschehen?

Blick auf die Unglücksstelle nach dem Felssturz.

Herabstürzende Felsmassen haben in Österreich zwei Arbeiter unter sich begraben und getötet. Die beiden Männer waren nach Angaben der Behörden in Steyr (Oberösterreich) mit Absicherungsarbeiten im steilen Gelände beschäftigt, als sich ein gewaltiger Brocken löste.

Einsatzkräfte räumten laut Polizei mehrere Häuser im erweiterten Gefahrenbereich. Die dort angetroffenen zehn Menschen seien anderweitig untergebracht worden, so ein Polizeisprecher. Derzeit gebe es keine Hinweise auf weitere Opfer, sagte der Bürgermeister von Steyr, Markus Vogl. Der Fels war laut Behörden seit mehr als einem Jahr als Gefahrenstelle erkannt. Seitdem sei man für diesen heiklen Auftrag auf der Suche nach einer Spezialfirma gewesen.


Bildnachweis: © Team Fotokerschi.At / Kerschbaum/APA/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog wieder aufgeflammt
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe Jüterbog in Brandenburg ein Feuer aus. Die Lage scheint unter Kontrolle, dann entsteht erneut «eine brenzlige Situation».

weiterlesen...
Werdet ein Teil des globalen Netzwerks!
Job der Woche

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG aus RHWD sucht Euch

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Waldbrand bei Jüterbog wieder aufgeflammt
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe Jüterbog in Brandenburg ein Feuer aus. Die Lage scheint unter Kontrolle, dann entsteht erneut «eine brenzlige Situation».

weiterlesen...
Frankreich sucht nach Messerattacke Antworten
Aus aller Welt

Mit einem Messer sticht ein Mann auf einem Spielplatz in Frankreich auf vier Kinder und zwei Erwachsene ein - und trifft damit ganz Frankreich. Das Land ist schockiert. Doch viele Antworten gibt es noch nicht.

weiterlesen...