21. Juli 2021 / Aus aller Welt

Zwei Tote bei Tragschrauber-Absturz in Hildesheim

Wie ein Stein fällt der Gyrocopter vom Himmel: Im Landeanflug auf den Flugplatz Hildesheim stürzt ein Tragschrauber ab, zwei Menschen sterben.

Beim dem Absturz des Tragschraubers verloren zwei Menschen ihr Leben.
von dpa

Beim Absturz eines Tragschraubers sind am Mittwoch in Hildesheim zwei Menschen gestorben. Der Ultraleichtflieger sei auf einem Freigelände des Flugplatzes abgestürzt, sagte ein Polizeisprecher.

Der Pilot habe landen wollen, dabei habe es einen sogenannten «Luftzerleger» gegeben - Teile der Maschine lösten sich aus ungeklärter Ursache, der Tragschrauber stürzte aus etwa 50 Metern in die Tiefe.

Der Absturz hatte sich etwa 400 Meter vor dem Flughafengelände in der Nähe eines Logistikzentrums ereignet. An Bord waren ein 60-Jähriger aus Hildesheim und ein 53-Jähriger aus Oldendorf im Landkreis Stade. Der Gyrocopter sei «wie ein Stein vom Himmel gefallen», sagten Polizisten, die den Absturz gesehen hatten, als sie bei einem Fahrsicherheitstraining waren.

Tragschrauber fliegen per Autorotation, das bedeutet, allein der Fahrtwind versetzt den Rotor in Drehung, wobei der nötige Auftrieb entsteht. Ein Propeller sorgt für den Vortrieb. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aus Braunschweig nahm mit mehreren Ermittlern die Arbeit an der Unfallstelle auf.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zu viel Licht: Astronomen sorgen sich um Teleskope in Chile
Aus aller Welt

In der Nähe der leistungsstarken Teleskope in der Atacama-Wüste will ein Energiekonzern eine Fabrik hochziehen. Der für die Observation so wichtige dunkle Nachthimmel könnte dann erleuchtet werden.

weiterlesen...
Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zu viel Licht: Astronomen sorgen sich um Teleskope in Chile
Aus aller Welt

In der Nähe der leistungsstarken Teleskope in der Atacama-Wüste will ein Energiekonzern eine Fabrik hochziehen. Der für die Observation so wichtige dunkle Nachthimmel könnte dann erleuchtet werden.

weiterlesen...
Brandopfer aus Nordmazedonien zur Behandlung im Ausland
Aus aller Welt

Weil die komplexe Behandlung von Brandopfern die Kapazitäten Nordmazedoniens überfordert, werden viele dieser Patienten ins Ausland gebracht. Brüssel hilft, aber auch Länder außerhalb der EU.

weiterlesen...