28. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Zwei Tote nach Gewaltverbrechen in der Oberpfalz

Nächtliche Bluttat in einer Kleinstadt in der Oberpfalz in Bayern. Nach ersten Ermittlungen tötet ein Mann eine 48-Jährige und verletzt ein weiteres Opfer schwer. Später wird auch der mutmaßliche Täter tot gefunden.

Die Spurensicherung arbeitet am Tatort in Parsberg.
von dpa

Bei einem Gewaltverbrechen sind in der Oberpfalz in Bayern in der Nacht zum Donnerstag eine 48 Jahre alte Frau getötet und ein 26-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter ist nach Polizeiangaben später tot in einem Wald gefunden worden.

Der 47 Jahre alte Mann soll auf die Frau und den 26-Jährigen eingestochen haben und geflohen sein. «Wir gehen aktuell von einer Beziehungstat aus», sagte Polizeisprecherin Corinna Wild. Die Details müssten nun noch von der Kripo ermittelt werden.

Nach bisherigen Ermittlungen hatte der Verdächtige am Mittwochabend kurz vor Mitternacht die Wohnung der Frau in Parsberg nordwestlich von Regensburg betreten. Dann soll er die 48-Jährige sowie den 26-Jährigen angegriffen haben. Das Motiv war zunächst unklar. Unmittelbar nach der Tat wurde die Polizei informiert.

«Dadurch waren innerhalb kürzester Zeit mehrere Streifenbesatzungen sowie Kräfte des Rettungsdienstes am Tatort», berichtete die Polizeisprecherin. Für die Frau sei aber jede Hilfe zu spät gekommen, sie sei noch am Tatort gestorben. Der 26-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Noch in der Nacht wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Laut der «Mittelbayerischen Zeitung», die zunächst über die Tat berichtet hatte, hatte wegen der Fahndung um 1.00 Uhr nachts etwa eine Stunde lang ein Hubschrauber über dem Ort gekreist. Letztlich wurde die Leiche des Verdächtigen in der Nähe des Tatorts entdeckt. Der Tote sei in einem Waldstück gefunden worden, erklärte Wild. Bei dem Mann sei auch ein Messer sichergestellt worden. Ob es sich um die Tatwaffe handele, müsse noch ermittelt werden.

Ob der Mann sich selbst umgebracht hat, ist noch offen. Auch dies soll nun die Kriminalpolizei klären. Die genaue Beziehung der drei Personen zueinander müsse ebenso noch ermittelt werden, sagte die Polizeisprecherin. Der Verdächtige hatte die bulgarische Staatsangehörigkeit, ebenso wie die getötete Frau. Der schwer verletzte 26-Jährige ist laut Polizei ein Äthiopier.


Bildnachweis: © Vifogra/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...