17. Oktober 2021 / Good Vibes

Herbstfest „Verler Tod“ am 24. Oktober mit vielseitigem Programm

Street-Food-Markt, Show-Grillen und vieles mehr!

Seit mehr als 170 Jahren wird in Verl im Herbst der „Verler Tod“ gefeiert. Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr knüpfen die Stadt Verl und die Verler Werbegemeinschaft nun wieder an die Tradition an und präsentieren am Sonntag, 24. Oktober, ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf Straßenkunst mit akrobatischen Einlagen, einen Trödelmarkt, Planwagenfahrten, eine kleine Kirmes und einen Streed-Food-Markt freuen. Außerdem öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für einen gemütlichen Einkaufsbummel.

Der Street-Food-Markt beginnt bereits am Samstag, 23. Oktober. Von 12 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 20 Uhr darf an elf Ständen aus der Region nach Herzenslust geschlemmt werden. Außer herzhaften und süßen Köstlichkeiten gibt es auch Wein, Cocktails und Bier, darunter das britische Kultgetränk Newcastle Brown Ale. Bei Dunkelheit wird der Platz stimmungsvoll illuminiert. Erstmals wird auch eine kleine Bühne aufgebaut, auf der am Sonntag um 15 und 17 Uhr ein Show-Grillen zu sehen ist.

Am Sonntag ist dann in der Innenstadt jede Menge los. Neben einer kleinen Kirmes in der Wilhelmstraße sorgen Straßenkünstlerinnen und -künstler wie Professor Abraxo mit seiner fahrenden Zeitmaschine, Musiker Ian Tray, Zauberer Ted McKoy, das „Duo Taff Enough“ mit seiner Einrad-Jonglage-Show oder die „Shademakers“ als Walking-Act in fantasievollen Kostümen für gute Unterhaltung. Auf dem Parkplatz des Ölbach-Centers kann auf einem Trödelmarkt nach Schnäppchen gestöbert werden und an der Hauptstraße präsentieren die Treckerfreunde so manchen sehenswerten Oldie. Bei einer Tasse Kaffee, Cappucchino oder Kakao können sich Interessierte die neu gestaltete Bibliothek anschauen und sich über das Konzept der Open Library informieren. Kinder dürfen das Lesenetz erobern und in der Gaming- Zone können Kinder und Jugendliche in virtuelle Welten eintauchen.

Im Heimathaus warten selbstgebackener Apfelkuchen, Informationen zu alten Apfelsorten sowie die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ auf die Gäste des Herbstfestes. Außerdem starten von dort aus Planwagenfahrten, bei denen die Natur- und Kulturführer des Heimatvereins viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte berichten werden. Um 15 Uhr können Interessierte darüber hinaus an einer Führung zur Geschichte und Zukunft der alten Dorfmühle teilnehmen (Start am Heimathaus).

»Wenn alle zusammen anfassen, kann man auch in diesen schwierigen Zeiten eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen«, bedankte sich Bürgermeister Michael Esken bei der Vorstellung des Programms bei den Aktiven der Verler Werbegemeinschaft und des Stadtmarketings. »Diese Veranstaltung wird uns in Verl bestimmt gut tun«, freut sich auch Jens Niederschulte als Vorsitzender der Werbegemeinschaft schon auf einen tollen Tag. Der letzte verkaufsoffene Sonntag liegt übrigens genau zwei Jahre zurück: Beim „Verler Tod“ 2019 waren die Geschäfte letztmalig für einen sonntäglichen Bummel geöffnet.

Bildzeile:
Laden zum „Verler Tod“ ein: (v. l.) Bürgermeister Michael Esken und Patrick Dalkmann (Stadtmarketing) sowie Rainer Tuxhorn, Sebastian Kraatz, Jens Niederschulte und Jan Fischer von der Verler Werbegemeinschaft.

Quelle und Bild: ©Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleiten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...
Überschwemmungen in Haiti - mindestens 15 Tote
Aus aller Welt

Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Mehrere Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jugendbegegnung mit lettischen Jugendlichen in Gütersloh
Good Vibes

"Wir zusammen für die Zukunft Europas!"

weiterlesen...
Erste Internationale Jugendbegegnung in Rietberg
Good Vibes

17 Jugendliche aus Staré Město in Tschechien zu Gast

weiterlesen...