17. Februar 2021 / Good Vibes

Neue Runde der Energie-Scouts OWL gestartet

136 Azubis machen Klimaschutz

Die achte Runde der Energie-Scouts OWL ist gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung startete am 16. Februar 2021 die achte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 136 Auszubildende aus 34 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis zum 4. Oktober 2021 um Preisgelder von bis zu 1.000 Euro bewerben.

Höhepunkt ist die Preisverleihung im Dezember 2021. Das Azubi-Projekt wird von den Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) sowie den Wirtschaftsjunioren Lippe organisiert.

Erstmals fand der „Startschuss“ der Energie-Scouts OWL über eine gemeinsame Videokonferenz statt. Dabei stellte das im vorigen Jahr siegreiche Azubi-Team von Stute sein Projekt in einer Video-Präsentation vor. »Mit dem Team von Bad Meinberger Mineralbrunnen konnten wir vorab sogar im Unternehmen ein Video drehen«, freute sich Matthias Carl, stellvertretender Geschäftsführer bei der IHK Lippe. Zudem präsentierte die EnergieAgentur.NRW und die Effizienz-Agentur NRW die grundsätzlichen Potenziale in Unternehmen. In den nächsten Wochen können die Azubis an insgesamt zehn Online-Workshops teilnehmen und so die fachliche Grundlage für eine erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme legen.

»Wir hoffen, dass die Teams auch in diesem Jahr – trotz der Corona-Hürden – wieder erfolgreich auf die Jagd nach Einsparpotenzialen gehen können«, sagte Arne Potthoff, Referatsleiter bei der IHK Ostwestfalen. Der Einsatz lohne sich mehrfach, ist Potthoff überzeugt: »In den bisherigen sieben Projektdurchläufen konnten die Teams Einsparungen von über zwei Millionen Euro erzielen. Jährlich werden über 5.000 Tonnen weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre emittiert.« Besonders wichtig seien aber die Nebeneffekte, betonte Philipp Meyer, Ressortleiter Innovation bei den Wirtschaftsjunioren Lippe: »Die Auszubildenden erfahren in ihrem eigenen Projekt, wie Projektmanagement und Teamentwicklung funktionieren. Und sie lernen, ihre Ideen im eigenen Betrieb zu kommunizieren und durchzusetzen.«

Kooperationspartner im Projekt Energie-Scouts OWL sind die EnergieAgentur.NRW, die Effizienz-Agentur NRW und das Netzwerk Energie-Impuls OWL. Unterstützt wird das Projekt von den Sparkassen Paderborn-Detmold und Bielefeld.

Die Idee für die regionalen Wettbewerbe von Energie-Scout-Teams ist 2013 in Lippe entstanden. Mittlerweile wird das Projekt bundesweit von knapp 60 IHKs durchgeführt. OWL ist dabei bundesweit mit inzwischen weit über 750 Auszubildenden mit Abstand vorne. Die Energie-Scouts sind ein zentraler Baustein der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sowie der Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt.

Bildunterziele:

Arne Potthoff, Referatsleiter bei der IHK Ostwestfalen, organisierte die Online- Auftaktveranstaltung von Bielefeld aus.

Foto: © IHK Ostwestfalen

(Pressemitteilung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahme nach Brandanschlag auf Frau in Straßenbahn in Gera
Aus aller Welt

Eine Frau wird in Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Am Morgen nach der Tat gibt es eine Festnahme.

weiterlesen...
Aus Wochen wurden Monate: ISS-Raumfahrer vor Rückkehr
Aus aller Welt

Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein - daraus wurden mehr als neun Monate. Jetzt steht ihre Rückkehr an. Das bringt Vorfreude bei den beiden - aber auch Wehmut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mobilfunktarif nicht lange suchen - Einfach finden!
Good Vibes

Mit dem Puzzle mobilE das Osterfest unkompliziert genießen

weiterlesen...