14. Juli 2020 / Good Vibes

Urlaub im Kreis Gütersloh

Teutoburger Wald, Sennelandschaft und viel Platz

Urlaub im Kreis Gütersloh
von AS

Auch wenn es in diesem Jahr mit dem Strandurlaub aus bekannten Gründen nicht klappen sollte, bietet die eigene Heimat auch ein paar schöne Plätzchen, an denen es sich gut aushalten lässt.

Pressemitteilung pro Wirtschaft GT

Kreis Gütersloh. Sommerferien. Für viele die schönste Zeit im Jahr und die Gelegenheit, der Heimat für kurze Zeit den Rücken zu kehren und Neues zu entdecken. Einige Menschen aus dem Kreis Gütersloh werden in diesem Jahr ihre Ferien allerdings Zuhause verbringen (müssen).
„Uns ist klar, dass die meisten lieber ans Meer oder in die Berge gefahren wären. Aber wir möchten den Menschen jetzt zeigen, wie sie sich auch eine schöne Zeit in der Heimat machen können“, sagt Nils Krieft, Tourismusreferent bei der pro Wirtschaft GT. „Andererseits laden wir natürlich auch Urlauber aus anderen Regionen ein, den Kreis Gütersloh richtig kennenzulernen!“

Teuto oder Senne?

Was gibt es zu entdecken zwischen Langenberg und Werther, Schloß Holte-Stukenbrock und Versmold? Da sind zum Beispiel die abwechslungsreichen Landschaften: Der Teutoburger Wald im Norden mit begeisternden Ausblicken über das Ravensberger Hügelland. Oder die Sennelandschaft mit Heideflächen, Wäldern und Mooren. Und auch die blühenden Park- und Gartenlandschaften wie der Botanische Garten in Gütersloh, die Flora Westfalica in Rheda-Wiedenbrück oder der Gartenschaupark in Rietberg lohnen einen Besuch. Beliebtes Fortbewegungsmittel: Schusters Rappen oder der Drathesel.

Freizeittipps auf www.erfolgskreis-gt.de

Alle Informationen dazu findet man auf dem Portal www.erfolgskreis-gt.de. „Hier gibt es nicht nur den einzigen kreisweiten Veranstaltungskalender, sondern auch den Freizeitkompass für den Kreis Gütersloh mit Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und vielem mehr“, sagt Marion Lauterbach, ebenfalls Tourismusreferentin bei der pro Wirtschaft GT. Im Portal finden Interessierte außerdem Wanderwege und Radtouren durch den ganzen Kreis und auch Ferienunterkünfte – vom Sternehotel bis zum Campingplatz. Auch wer sich Ideen für ein Wanderwochenende oder eine Wochenend-Radtour holen möchte, wird hier fündig.

Wanderkarte und Radbroschüre

Mit der neuen Wanderkarte für den Kreis Gütersloh lässt sich die Region außerdem wunderschön zu Fuß entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung rund ums Wasserschloss Tatenhausen oder dem Kiwittsheider Rundweg durch das Naturschutzgebiet Versmolder Bruch Abwechslungsreiche Radtouren findet man in der Broschüre „Ziehen Sie doch mal wieder Kreise!“ Zum Beispiel die Familientour „Mit Kind und Kegel“ durch Gütersloh oder „Die fröhliche Landpartie“ durch Langenberg und Rietberg. Die Broschüren können telefonisch unter 05241 851023 oder auf www.erfolgskeis-gt.de/freizeit/broschüren bestellt werden.

Bildzeilen:
Abwechslungsreiche Landschaften: Urlaubsstimmung kommt auch beim Wandern im Kreis Gütersloh auf.

Ideal für Radtouren mit der ganzen Familie: Im Kreis Gütersloh gibt es zahlreiche Themenradrouten.

Toben und Blumen schnuppern: Der Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück ist ein ideales Ausflugsziel für Familien.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtrelief an der Bürmschen Wiese feierlich enthüllt
Good Vibes

Darstellung des historischen Ortskern im Jahre 1928

weiterlesen...
Insider Tour Weimar
Good Vibes

20 engagierten Jugendliche auf Insider Tour

weiterlesen...