16. Februar 2021 / Karriere

Bundesfreiwilligendienst im Droste-Haus

"Bufdis" Karoline und Luke schwärmen von ihren Projekten

Karoline Rehage macht ihren Bundesfreiwilligendienst im Droste-Haus

Karoline Rehage und Luke Wirth haben strahlende Augen, wenn sie von ihrem Bundesfreiwilligendienst im Droste-Haus erzählen. Die beiden 18jährigen sind in der Geschäftsstelle am Schillingsweg eingesetzt und haben die Hälfte ihres Dienstes fast hinter sich. Sie gehören zu denjenigen, die besondere Herausforderungen durch die Corona Krise zu meistern haben. Schulschließung im März, Abitur unter erschwerten Bedingungen, keine Partys mehr mit Freunden und die Sorge, wie es nach Corona weiter geht.



Auch die Aufgaben im Droste-Haus haben sich durch den erneuten Lockdown für die beiden verändert. Während sie zu Beginn ihres Dienstes noch Kinder betreut oder die Spielgruppen unterstützt haben, sieht es seit einigen Wochen anders aus. Aber es ist nicht weniger spannend so Luke, der nach seinem Freiwilligendienst populäre Musikwissenschaften studieren möchte und den digitalen Adventskalender musikalisch untermalt hat.

„Neben diesem Projekt fand ich die Herbstspiele XL besonders toll“, so der Gütersloher, der durch eine Bekannte auf das Droste-Haus aufmerksam wurde. Karoline kommt aus Varensell und möchte nach ihrem Dienst Germanistik und Literaturwissenschaften studieren. Auf die Frage, warum sie sich im Droste-Haus beworben hat, antwortet sie: „Der Gedanke, einen Ort der Begegnungen für die verschiedensten Menschen zu schaffen, gefällt mir sehr.“

Auch wenn diese Begegnungen zurzeit sehr stark eingeschränkt sind, bringt sich Karoline im Team stark ein. Wochenlang war sie mit dem Schneiden der YouTube Videos beschäftigt, was ihr viel Freude bereitet hat. „Alle sind hier so freundlich und ich kann jederzeit um Rat fragen, wenn ich nicht weiter weiß“, so Karoline. Benjamin Ludwig ist für die Bundesfreiwilligen im Droste-Haus zuständig. Neben Karoline und Luke betreut er noch vier weitere Bundesfreiwillige an den Offenen Ganztagsgrundschulen in Verl und Friedrichsdorf.

Die Bewerbungen für die Bundesfreiwilligen laufen jetzt und die ersten Vorstellungsgespräche fanden bereits als Videokonferenz statt. Was die Bewerber mitbringen müssen, bringt Ludwig auf den Punkt: „Spaß im Umgang mit Kindern, Kreativität und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten.“

Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findet man auf der Homepage www.droste-haus.de.

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Aus aller Welt

Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen - und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.

weiterlesen...
New Yorks Flatiron Building wird versteigert
Aus aller Welt

Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pflege-Nachwuchs taucht in die Welt der Digitalisierung ein
Karriere

„TruDi“ zeigt neue Technologien für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

weiterlesen...