19. September 2023 / Kreis Gütersloh

Berufe aus nächster Nähe erleben

Von Gesa John Gütersloh/Versmold. Die 14-jährige Natalia geht zielstrebig auf den Infostand zu. Hier will sie etwas...

von Pressestelle Kreis Gütersloh

Von Gesa John Gütersloh/Versmold. Die 14-jährige Natalia geht zielstrebig auf den Infostand zu. Hier will sie etwas über ihren Lieblingsberuf erfahren: Notfallsanitäterin. Jannick Baumann und Lana Holtkamp, Notfallsanitäter-Azubis beim Kreis Gütersloh zeigen ihr wie man richtig Blutdruck misst, wie man eine Nadel ansetzt und erklären ihr, wie die Ausbildung so abläuft. Insgesamt 64 Betriebe stellten ihre Ausbildungsberufe beim 16. Versmolder Berufsparcours an der CJD-Sekundarschule in Versmold am Dienstag, 12. September, vor. Diese Aktion wurde vom Planungsteam rund um Katharina Gimbel und Sarah Linnemann von der Abteilung Jugend Kreis Gütersloh für die Schüler und Schülerinnen von vier Schulen ausgerichtet: die CJD-Sekundarschule, das CJD-Gymnasium, die Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule aus Borgholzhausen und die Geschwister-Scholl-Oberschule aus Bad Laer.

Natalia und ihre Freundinnen Adelina, Nadia und Leonie erkundeten die verschiedenen Info-Stände und probierten praktische Übungen aus: Adelina und Nadia schminkten Puppengesichter und lackierten Nägel. Leonie und Natalia kreierten Nachtische und bauten ein Herz aus einem Heizungsrohr. Ob Koch, Elektrikerin, Klempner oder Schneiderin – Beim Berufsparcours konnten die vier Freundinnen sowie die anderen 380 teilnehmenden Schüler und Schülerinnen praktische Erfahrungen sammeln und erste berufliche Kontakte knüpfen. „Bei dem Berufsparcours haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und einen praktischen Einblick in die Ausbildungsberufe zu bekommen“, betonte Kreisjugendpflegerin Gimbel. Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit verschiedene Betriebe und deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und gegebenenfalls Praktika zu vereinbaren. „Aus einem Praktikum entsteht in vielen Fällen eine nachfolgende Ausbildung“, bestätigte Gimbel.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Kosmetikerin: Adelina (Schülerin an der Geschwister-Scholl-Oberschule aus Bad Laer) verpasst der Puppe ein neues Make-up. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Aus aller Welt

Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlicher Nahverkehr und Kreisstraßenbauprogramm
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 16. November, um 15 Uhr tagt der Ausschuss für Mobilität im Kreishaus Gütersloh. Im Fokus...

weiterlesen...
NRW Schul- und Bildungsministerin Feller besucht den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war auf Einladung der Kreisdirektorin Susanne Koch zu...

weiterlesen...