20. März 2024 / Kreis Gütersloh

Berufe kennenlernen, Orientierung bekommen

Halle/Westf. Handwerk, Pflege, Verwaltung, IT – diese und weitere Bereiche konnten Jugendliche beim Berufsparcours in...

von Lena Baron

Halle/Westf. Handwerk, Pflege, Verwaltung, IT – diese und weitere Bereiche konnten Jugendliche beim Berufsparcours in Halle/Westf. kennenlernen. Anhand von praktischen Übungen haben die rund 350 Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufen einen ersten Eindruck von ver-schiedenen Ausbildungsberufen bekommen. Organisiert wurde der Berufsparcours von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh zusammen mit den beteiligten Schulen, dem Arbeitskreis Übergang Schule-Beruf und dem Berufskolleg Halle, die als Gastgeber ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten.

Die Achtklässlerinnen und -klässler kamen von der Gesamtschule Halle, Bernsteinschule, Realschule Steinhagen und Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther. Das Angebot an praktischen Übungen für sie war groß: Topfpflanzen verpacken, Maniküre machen, Farben mischen, eine Strecke vermessen. An den jeweiligen Ständen kamen die Jugendlichen unter anderem mit den Azubis der Betriebe ins Gespräch: Wie läuft der Alltag in der Ausbildung ab? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sieht das Betriebsklima aus?

37 Betriebe aus der Region haben sich auf den Weg gemacht, um sich vorzustellen und mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten. In den meisten Fällen ist dies der Erstkontakt, denn das Orientierungspraktikum folgt in der neunten Klasse im nächsten Schuljahr. Der Berufsparcours bietet sich deshalb als Kontaktbörse an, um möglicherweise schon den Betrieb für das Praktikum zu finden. „Durch den Kontakt vor Ort, wird die erste Barriere zwischen den Jugendlichen und den Betrieben durchbrochen“, erklärt Eva Schone, Regionalstelle Nord des Kreises Gütersloh. „Im Idealfall gefällt ihnen das Praktikum so gut, dass sie eine Ausbildung in dem Bereich machen möchten.“

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: (v.l.) Bürgermeister Thomas Tappe, Eva Schone (Regionalstelle Nord, Kreis Gütersloh) und Nils Kralemann (Schulleiter, Berufskolleg Halle) machten sich vor Ort ein Bild vom Berufsparcours.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei sucht in Mittelhessen nach vermisstem Sechsjährigen
Aus aller Welt

Der Junge verlässt die Schule, wird noch am Bahnhof gesehen. Seitdem wird er vermisst. Bei der Suche nach dem autistisch veranlagten Kind sind auch ein Boot und ein Hubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
U-Boot mit fast 7 Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht
Aus aller Welt

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einteilung der Kreiswahlbezirke für Kommunalwahlen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 27. März, findet im Sitzungssaal 2 des Kreishauses Gütersloh die 1. Sitzung des...

weiterlesen...
Vorstellung der Arbeitgebermarke
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh tritt künftig im Wettkampf um die besten Köpfe mit einer Arbeitgebermarke an, seiner...

weiterlesen...