8. April 2025 / Kreis Gütersloh

Berufe praktisch kennenlernen

Halle. Ob Tischler oder Programmierer – an Vielfalt mangelte es beim Berufsparcours in Halle (Westf.) am Dienstag, 8....

von Lena Appelbaum

Halle. Ob Tischler oder Programmierer – an Vielfalt mangelte es beim Berufsparcours in Halle (Westf.) am Dienstag, 8. April, nicht. Etwa 400 Achtklässlerinnen und Achtklässler der Realschule Steinhagen, Bernsteinschule Halle, Gesamtschule Halle und der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule konnten auf praktische Weise 69 verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen. Die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh organisierte den 21. Berufsparcours für Halle (Westf.), Steinhangen und Werther.

Das Prinzip hat sich bewährt: Jeder der 38 Betriebe hat eine typische Aufgabe für den jeweiligen Ausbildungsberuf mitgebracht, die die Schülerinnen und Schüler vor Ort im Berufskolleg Halle (Westf.) ausprobieren konnten. Auf diese Weise sollen die jungen Menschen eine bessere Vorstellung von den Berufsbildern bekommen. Der Berufsparcours ist bewusst in der achten Jahrgangsstufe als erster Baustein der Berufsorientierung vorgesehen. Noch vor dem ersten Schulpraktikum können die Schülerinnen und Schüler die Berufe kennenlernen, für die sie sich interessieren. Dadurch können sie sich gezielter auf ein Schulpraktikum bewerben und eine genaue Vorstellung davon bekommen, was im Praktikum und in der späteren Ausbildungszeit auf sie zukommt.

„Dieses Vorgehen funktioniert sehr gut, die Rückmeldungen sind durchweg positiv“, sagte Eva Schone aus der Abteilung Jugend, Kreis Gütersloh. „Es sind einige Betriebe bereits seit 21 Jahren dabei, wir haben aber auch Neuanmeldungen.“

Der Berufsparcours fand während der Schulzeit statt und ist in das Schulprogramm eingebettet. Alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen können so die verschiedenen Berufe kennenlernen und sind nicht auf Informationsangebote an den Wochenenden angewiesen.


Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 3. Mai
Stadt Verl

Am Samstag, 3. Mai, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Aus aller Welt

Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.

weiterlesen...
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Aus aller Welt

Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amberfarbenes Licht am Kreishaus Wiedenbrück
Kreis Gütersloh

Rheda-Wiedenbrück. Der Eingangsbereich des Kreishauses Wiedenbrück und der angrenzende Park erstrahlt seit neustem in...

weiterlesen...
Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...