29. August 2023 / Kreis Gütersloh

„Die Arbeit im sozialen Bereich war immer mein Traum“

Gütersloh. Heike Schmidt aus Versmold hat ihren Traumjob gefunden. Seit viereinhalb Jahren arbeitet die gelernte...

von Lena Baron

Gütersloh. Heike Schmidt aus Versmold hat ihren Traumjob gefunden. Seit viereinhalb Jahren arbeitet die gelernte Speditionskauffrau als selbstständige Kindertagespflegeperson im Kreis Gütersloh. „Die Arbeit im sozialen Bereich war immer mein Traum“, erzählt sie. „Jetzt im Alter habe ich ihn umgesetzt“. Der Kreis Gütersloh sucht weitere Kindertagespersonen, die wie Heike Schmidt Lust auf die Arbeit mit Kindern haben. Dabei unterstützt und begleitet die Verwaltung die Tagesmütter und -väter auf ihrem Weg.

Schmidt betreut derzeit vier Kinder als Tagesmutter bei ihr zuhause, fünf gleichzeitig wären maximal möglich. In ihrem Garten gibt es eine Spielwiese, unter anderem mit Sandkasten, Spielhaus und einer Schaukel. „Es ist eine schöne Arbeit“, berichtet sie, die Kinder können in den kleinen Gruppen individuell gefördert und betreut werden. Wie viel Zeit die Kinder täglich bei einer Kindertagespflegeperson verbringen, kann je nach Bedarf festgelegt werden. Die Kinder werden bei Kindertagespflegepersonen in einem familiären Umfeld betreut. „Insbesondere, wenn man selbst gerade Mutter oder Vater geworden ist, ist die Arbeit in der Kindertagespflege eine tolle Möglichkeit. Man muss sich nicht von seinen eigenen Kindern trennen und kann sich seine Arbeitszeit und damit seinen Verdienst selbst frei einteilen“, bemerkt Schmidt.

„Der Fachkräftemangel ist auch in der Kindertagespflege spürbar“, so Kerstin Walter von der örtlichen Vermittlungsstelle Versmold. Es könnten noch mehrere Kindertagespflegepersonen in Versmold neu anfangen, der Bedarf sei da. Die Vermittlungsstellen für Kindertagespflege beraten die Eltern und vermitteln ihnen die Betreuungsplätze bei den Kindertagespflegepersonen. Darüber hinaus organisieren sie Netzwerktreffen für die Kindertagespflegepersonen und übernehmen die fachliche Begleitung.
Eine Pflegeerlaubnis wird vom zuständigen Jugendamt ausgestellt. Dafür werden die Eignung der Interessierten und der Betreuungsräume geprüft. Interessierte Personen nehmen unter anderem an einem Qualifizierungskurs und einem Erste-Hilfe-Kurs am Kind teil. Außerdem werden eine ärztliche Bescheinigung und polizeiliche Führungszeugnisse aller erwachsenen Personen benötigt, die in dem Haushalt der Kinderbetreuung leben.

Die Bezahlung der Kindertagespflegepersonen erfolgt durch die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh. Die laufende Geldleistung umfasst sowohl die Anerkennung ihrer Förderleistung als auch Sachkosten, beispielsweise für Bastelmaterialen oder für die Betreuung der Kinder nötige Hygieneartikel. Außerdem entrichtet der Kreis die Hälfte der Kosten für die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.

Die Fachstelle Kindertagespflege führt Erst- und Informationsgespräche, begleitet interessierte Personen bei der Eignungsfeststellung und arbeitet mit den örtlichen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege zusammen.
Personen, die Interesse daran haben Kindertagespflegeperson zu werden, können sich an die Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh wenden, telefonisch unter 05241/85 2485 oder per E-Mail an E.Gieseker@kreis-guetersloh.de

 

Mehr Informationen finden sich unter:

www.kreis-guetersloh.de/kindertagespflege

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Lia und Louis machen mit ihrer Kindertagespflegeperson Heike Schmidt (links) und Kerstin Walter (Vermittlung für Kindertagespflege Versmold) Seifenblasen im Sandkasten.

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haustier-Klone in China: Aus Tomcat wird Little Tomcat
Aus aller Welt

Abschied für immer? Nicht in China. In der Volksrepublik entscheiden sich einige Tierhalter dafür, ihre liebgewonnenen Vierbeiner durch Klonen zurückzuholen. Doch das hat seinen Preis.

weiterlesen...
Stromausfall bei London - einige Flugabsagen in Frankfurt
Aus aller Welt

In der Nacht brennt ein Umspannwerk nahe dem britischen Flughafen Heathrow. Er wird vorübergehend geschlossen. Wie wirkt sich das auf Deutschlands wichtigsten Airport aus?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fleischhygienegebühren und Trinkwasserbrunnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 26. März, tagt der Ausschuss für Gesundheit unter der Leitung von Dr. Heinz-Josef Sökeland...

weiterlesen...
‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...