18. September 2023 / Kreis Gütersloh

Dienstag und Donnerstag ist Stichtag: Befragung ausfüllen 

Gütersloh. In diesem Monat haben rund 21.000 zufällig ausgewählte Haushalte im Kreis Gütersloh Befragungsunterlagen...

von Beate Behlert

Gütersloh. In diesem Monat haben rund 21.000 zufällig ausgewählte Haushalte im Kreis Gütersloh Befragungsunterlagen erhalten. Wer für die Befragung ausgewählt worden ist und noch nicht teilgenommen hat, kann diese Woche wieder für Dienstag (19. September) oder Donnerstag (21. September) den Bogen beantworten.


Fährt man im Kreis Gütersloh mit dem Auto zum Einkaufen oder geht man zu Fuß? Wird mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren? Welche Personengruppen benutzen für welche Wege den Bus, die Bahn oder den E-Scooter?

Die Datenlage zu solchen Fragen ist dünn. Aktuelle Kenntnisse über das Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger sind jedoch eine wichtige Grundlage für die Zukunft nachhaltiger Verkehrs- und Mobilitätskonzepte.

 

Das Ausfüllen der Fragebögen und damit die Teilnahme an der Befragung sind selbstverständlich freiwillig und anonym. Wahlweise kann man schriftlich-postalisch, online oder telefonisch teilnehmen. Der Kreis erhofft sich eine hohe Teilnahmebereitschaft, um repräsentative Ergebnisse zu erzielen.

 

Einen hohen Stellenwert nehmen der Rad- und der Fußverkehr im Fragebogen ein, ebenso der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Zusätzlich werden Meinungen zum Autoverkehr abgefragt. Für alle Bereiche gilt: Was ist gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Durchgeführt und ausgewertet wird die Befragung von der Planungsgesellschaft büro stadtVerkehr aus Hilden. Nach Auswertung der zurückgesendeten Fragebögen werden voraussichtlich Ende des Jahres die Ergebnisse der Befragung vorliegen.

Weitere Informationen zur Haushaltsbefragung gibt es unter:

https://mobigator.de/kreis-guetersloh/

 

Kontakt

Kreisverwaltung Kreis Gütersloh

Hanna Bante

Telefon: 05241 85-2720

E-Mail: H.Bante@kreis-guetersloh.de

 

büro stadtVerkehr

Marius Lenz

Telefon: 02103 / 9 11 59 - 17

E-Mail: lenz@buero-stadtverkehr.de

 

Sabrina Kirschbaum

Telefon: 02103 / 9 11 59 - 24

E-Mail: kirschbaum@buero-stadtverkehr.de

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Bahnhof Borgholzhausen: Bus, Bahn, Radverkehr und Fußgänger. An der Mobilitätsstation Borgholzhausen Bahnhof wechseln viele Menschen das Verkehrsmittel. Die laufende Haushaltsbefragung des Kreises Gütersloh soll für alle Städte und Gemeinden wertvolle Daten für die Zukunft liefern. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei nimmt 14-Jährigen nach Tod eines Sechsjährigen fest
Aus aller Welt

Der Tod eines Sechsjährigen scheint aufgeklärt. Die Polizei hat in Pragsdorf einen 14-Jährigen festgenommen. Er soll das Opfer erstochen haben. Das Gericht lässt den Jugendlichen in U-Haft nehmen.

weiterlesen...
Viele Kommentare zu vorgeschlagenem PFAS-Verbot
Aus aller Welt

Die Ewigkeitschemikalien PFAS finden sich in vielen Alltagsgegenständen. Deutschland und weitere EU-Länder sorgen sich jedoch um die Folgen für Umwelt und Gesundheit. Die Industrie warnt vor einem Verbot.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreistag votiert dagegen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Über den Ausbau und die Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326 hatte der Kreistag in seiner Sitzung...

weiterlesen...
BIGS kommt auf den Gütersloher Wochenmarkt
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Welche Unterstützungsangebote zum Thema Pflege oder Gesundheit kann ich in Anspruch nehmen? Welche...

weiterlesen...