24. September 2024 / Kreis Gütersloh

„Dritter Standort nicht verantwortbar“

Gütersloh. Die Regionalstelle in Halle (Westf.) wird nach einer Umplanung durch das Architekturbüro...

von Jan Focken

Gütersloh. Die Regionalstelle in Halle (Westf.) wird nach einer Umplanung durch das Architekturbüro Brüchner-Hüttemann Pasch mit einem zweiten, aber außen liegenden Treppenhaus gebaut. Da die Planung es nicht zuließ, dafür die Grundfläche zu verkleinern, entstehen rund 40 Quadratmeter mehr Nutzfläche auf den beiden Etagen. Mehrkosten von rund 120.000 Euro entstehen durch die Umplanung.  Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 23. September, einstimmig für diesen Vorschlag der Verwaltung votiert.

In der Sitzung geleitet von der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Birgit Niemann-Hollatz – sowohl Landrat Sven-Georg Adenauer als auch Dr. Christine Disselkamp waren verhindert – stimmten die 16 Politikerinnen und Politiker über zahlreiche Vorlagen ab, die zuvor bereits in den Fachausschüssen behandelt worden waren. Breit diskutiert wurde der Antrag der Stadt Halle (Westf.), aus der städtischen Gesamtschule einen dritten Standort der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule zu machen. Das soll laut Antrag dann greifen, wenn die notwendige Zahl von 100 Anmeldungen für den fünften Jahrgang weiterhin nicht erreicht wird. Wie auch im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport wurde der Antrag abgelehnt. Der Kreis Gütersloh ist Träger der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule. Unter anderem weil es kaum vorstellbar sei, wie eine Schule  mit drei, jeweils zehn Kilometer voneinander entfernten Standorten zu organisieren sei, lehnt die Kreisverwaltung den Antrag aus Halle (Westf.) ab. Kreisdirektorin Susanne Koch betonte, dass man die Variante intensiv geprüft habe, dass eine solche Lösung aber für die bestehende Schule in Kreisträgerschaft nicht verantwortbar wäre.

Nicht realisiert wird der Umbau des Medienzentrums zu einer interaktiven Medienwerkstatt. Damit bestätigte der Kreisausschuss das Votum des Fachausschusses – das wieder nicht einmütig war: Fünf Gegenstimmen (GRÜNE, SPD) bei elf Ja-Stimmen (CDU, FWG/UWG, FDP, AfD). Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, den nach Umplanung deutlich teurer gewordenen Umbau derzeit  nicht umzusetzen. Bestätigt wurde – bei einer Gegenstimme (FWG/UWG) und einer Enthaltung (AfD)  - die höhere finanzielle Unterstützung für die Musikschule für den Kreis Gütersloh sowie für die Musikschule Halle. Beide Schulen hatten Unterstützung beantragt, da das so genannte Herrenberg-Urteil künftig eine Beschäftigung von Honorarkräften mehr oder weniger unmöglich macht. Das verursacht höhere Kosten.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...
Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...