9. November 2023 / Kreis Gütersloh

Erster Fall von Blauzungenvirus im Kreis Gütersloh

Gütersloh. Im Ausschuss für Gesundheit informierte Dr. Patrick Steinig, Leiter der Abteilung Veterinärwesen und...

von Lena Baron

Gütersloh. Im Ausschuss für Gesundheit informierte Dr. Patrick Steinig, Leiter der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, über die aktuelle Situation des Blauzungenvirus. Die Krankheit hat nun auch den Kreis Gütersloh erreicht, nachdem sie im Oktober im Kreis Kleve nachgewiesen wurde. Die Krankheit ist bei einem Rind in der Stadt Rietberg festgestellt worden.

Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine anzeigepflichtige Tierseuche, für die Wiederkäuer – vor allem Schafe und Rinder – empfänglich sind. Für Menschen stellt sie keinerlei Gefahr dar. Das Virus wird von Mücken übertragen. Zu den Symptomen zählen unter anderem Fieber, Schwellung der Maulschleimhäute, Schwellung der Zunge und Schaumbildung. Eine Impfung gegen den aktuellen Serotypen gibt es nicht, weshalb mit einer Durchseuchung der Betriebe zu rechnen sei, erläuterte Dr. Steinig.

Bereits mit dem Ausbruch im Kreis Kleve hatte das Land Nordrhein-Westfalen seinen seuchenfreien Status verloren. Das hat Auswirkungen auf den Handel zwischen den Ländern, denn aus einem betroffenen Gebiet dürfen keine Tiere in seuchenfreie Zonen transportiert werden. Da es mittlerweile Ausbrüche in den Niederlanden und Niedersachsen gab, liegen sie zusammen mit NRW in einer Seuchenzone. Innerhalb dieser Zone darf der Handel stattfinden. Mit Bundesländern, die noch tierseuchenfrei sind, wie zum Beispiel Hessen, ist der Handel nicht möglich.

Auf der Tagesordnung im Ausschuss für Gesundheit stand darüber hinaus die Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplans. Durch die Übernahme der Rettungswache Rheda-Wiedenbrück haben sich formelle Änderungen im Plan ergeben. Diesen stimmten die Politikerinnen und Politikern mehrheitlich zu.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlicher Nahverkehr und Kreisstraßenbauprogramm
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 16. November, um 15 Uhr tagt der Ausschuss für Mobilität im Kreishaus Gütersloh. Im Fokus...

weiterlesen...
NRW Schul- und Bildungsministerin Feller besucht den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war auf Einladung der Kreisdirektorin Susanne Koch zu...

weiterlesen...