6. März 2025 / Kreis Gütersloh

Geh- und Radweg an der Bergstraße saniert: „Das Warten hat sich gelohnt“

Verl. Fußgänger und Radfahrer können sich freuen: Am Donnerstag, 6. März, gaben Verls Bürgermeisters Robin...

von Lena Appelbaum

Verl. Fußgänger und Radfahrer können sich freuen: Am Donnerstag, 6. März, gaben Verls Bürgermeisters Robin Rieksneuwöhner und Landrat Sven-Georg Adenauer den sanierten Geh- und Radweg der K 43, Bergstraße, im Verler Stadtteil Bornholte im Beisein zahlreicher Gäste offiziell für den Verkehr frei. Die K 43 ist ab Freitag, 7. März, für den Verkehr freigegeben. Sie hatte während der Bauarbeiten gesperrt werden müssen, die „Technischen Regeln für Arbeitsstätten“ machten eine Vollsperrung notwendig. Der Kreis Gütersloh erweiterte den Geh- und Radweg an der Bergstraße im Bereich zwischen der Einmündung Holunderweg und Oststraße auf einer Länge von 3.100 Metern von ursprünglich zwei Metern auf 2,70 Meter. Mit der Sanierung des Geh- und Radwegs setzt der Kreis Gütersloh eine weitere Maßnahme aus dem Alltagsradwegekonzept um. „Wir konnten die Qualität des Geh- und Radwegs durch die Sanierung maßgeblich verbessern. Das Warten hat sich wirklich gelohnt“, stellte Landrat Sven-Georg Adenauer fest.

Die Sanierungsarbeiten dauerten von September 2024 bis Ende Februar 2025 an. Ursprünglich sollte die Erneuerung des Geh- und Radwegs an der Bergstraße bis Ende Januar abgeschlossen sein, aufgrund der Witterung verzögerte sich der Ausbau um etwa einen Monat. Die Sanierungskosten belaufen sich auf etwa eine Millionen Euro, wovon etwa 725.000 Euro reine Baukosten sind. Eine Förderung erhielt der Kreis für die Maßnahme nicht.

Vor der Sanierung des Weges befand sich der Wegabschnitt in einem schlechten baulichen Zustand. Mit einer Gesamtbreite von zwei Metern war der Weg zu schmal und konnte nur noch mit einem sehr hohen Unterhaltungsaufwand verkehrssicher gehalten werden. Die Sanierungsarbeiten waren daher sowohl aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten und zur Sicherung der Qualität der Radwege im Kreis Gütersloh unumgänglich.

Die ausführende Baufirma KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG aus Bad Salzuflen erweiterte den Radweg auf die vom Alltagsradwegekonzept vorgesehene Wegbreite von 2,70 Metern und erneuerte den Gehweg grundlegend.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Offizielle Freigabe für den Geh- und Radverkehr nach gut sechs Monaten Bauzeit an der Kreisstraße 43, Bergstraße, im Verler Ortsteil Bornholte (v. l.): Paul Holke (Sachgebietsleitung Straßenbau, Kreis Gütersloh), Ralf Röschlein (Niederlassungsleiter der bauausführenden Firma Kemna Bau Andreae GmbH & Co. KG), Sven vom Hofe (Abteilungsleiter Tiefbau, Kreis Gütersloh), Lars Reiffer (Kemna Bau Andreae GmbH & Co. KG), Bernhard Altehülshorst (Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität), Matthias Humpert (Kreistagsmitglied), Frank Scheffer (Dezernent Bauen und Umwelt, Kreis Gütersloh), Helmut Kaltefleiter (Kreistagsmitglied), Landrat Sven-Georg Adenauer, Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner, Frank Jacobeit (Fachbereichsleitung Tiefbau, Stadt Verl) und Markus Elbracht (zuständiger Bauleiter, Sachgebiet Straßenbau, Kreis Gütersloh)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

18 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Ein großes Sturmgebiet liegt vor allem über dem Süden der USA. Tornados sorgen für Zerstörung, Menschen sterben. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...
Hackmans Hund verdurstete wohl
Aus aller Welt

Der Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Die meisten scheinen inzwischen gelöst. Nun wird auch bekannt, woran Hund Zinna starb.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...
Verlängerung der Naturdenkmalverordnung des Kreises Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die tausend jährige Eiche in Schloß Holte-Stukenbrock ist das wohl bekannteste Beispiel für ein...

weiterlesen...