20. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

GT-Clips geht in die nächste Runde

Gütersloh. Das Videoprojekt GT-Clips, das vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh ausgerichtet wird‚ geht in diesem...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Das Videoprojekt GT-Clips, das vom Medienzentrum des Kreises Gütersloh ausgerichtet wird‚ geht in diesem Jahr unter dem Motto ‚Unsere Welt‘ an den Start. Dabei bilden Kinder und Jugendliche an Schulen der Sekundarstufen I und II ab Klasse 7 sowie Jugendeinrichtungen dieser Al-tersstufe Filmcrews und drehen 90-sekündige Clips. Alle Filme feiern zum Abschluss des Projektes Anfang Juli Premiere im Bambikino. Lehrerinnen und Lehrer sowie Sozialarbeitende können ihre Klassen beziehungsweise Gruppen noch bis zum 8. März anmelden.

Die Drehphase startet am 13. Mai und läuft bis zum 1. Juni. In dieser Zeit schlüpfen die Kinder und Jugendlichen in die Rollen der Regisseurinnen oder Regisseure, Schauspielerinnen und Schauspieler, Drehbuchautorinnen und -autoren sowie Kameraleute. Bei der Entwicklung des Handlungsstrangs, der Vorbereitung der Requisiten, der Auswahl der Drehorte und der Umsetzung des Skriptes hat die Filmcrew freie Hand und kann sich kreativ ausprobieren. Lediglich das Motto sowie die Dauer der Videos sind vorgeben. Eine Gruppe sollte aus maximal acht Personen bestehen.

Medienpädagogische Expertinnen und Experten – darunter selbständige Regisseure, Autoren und Film-Journalisten – werden die Dreharbeiten begleiten und den Kindern und Jugendlichen in allen technischen Fragen zur Seite stehen. Das Medienzentrum stellt das Equipment. Dafür wird ein Drehtag bestimmt, an dem die Filmcrew gemeinsam mit den Fachleuten alle Videosequenzen aufnimmt. Der Film wird anschließend geschnitten.

Nach der Premiere am 3. Juli erhalten die Teilnehmenden eine DVD mit allen Filmen, die im Rahmen der Projektphase entstanden sind. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Projekt kostenlos. Das ist mit Unterstützung durch die Sparkassen im Kreis Gütersloh, das Netzwerk Gewaltprävention des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Verl und des Kreises Gütersloh sowie dem Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh e.V. möglich. Weitere Infos rund um das Projekt sowie zur Anmeldung gibt es auf der Kreishomepage unter www.kreis-guetersloh.de/gt-clips

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Amerikaner und Russen nach ISS-Mission auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Trotz politischer Spannungen arbeiten die USA und Russland in der Raumfahrt weiter zusammen. Die drei Raumfahrer verbrachten 220 Tage im All. Für einen von ihnen ist heute ein ganz besonderer Tag.

weiterlesen...
Ärger mit aufgedrängten Verträgen - Mehr Beschwerden
Aus aller Welt

Am Telefon aufgeschwatzte Verträge können am Ende teuer werden. Verbraucherschützer warnen davor und hoffen auf die neue Bundesregierung. Warum?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Unser Kreis voll Energie
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Um das Bewusstsein für Themen wie Energie, deren Erzeugung und Nutzung sowie den Klimaschutz zu stärken,...

weiterlesen...