27. September 2023 / Kreis Gütersloh

Interaktive Kreiskarte mit Notfallinfopunkten

Gütersloh. Für den Fall eines flächendeckenden langanhaltenden Stromausfalls haben die Kommunen Notfallinfopunkte...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. Für den Fall eines flächendeckenden langanhaltenden Stromausfalls haben die Kommunen Notfallinfopunkte (NIP) eingerichtet. Dort bekommen Bürgerinnen und Bürger unter anderem Informationen und Verhaltenstipps, werden mit Trinkwasser versorgt und Akkus von medizinischen Geräten können aufgeladen werden.

Damit Bürgerinnen und Bürger die Notfallinfopunkte in ihrer Kommune finden, hat die Kreisverwaltung Gütersloh eine interaktive Kreiskarte mit den Standpunkten der NIP auf ihrer Homepage veröffentlicht. Diese Kreiskarte ist zu finden im Bereich Aktuelles unter der Rubrik Energiemangellage (www.kreis-guetersloh.de/energiemangellage). Mit Mausklick auf die entsprechenden Symbole in den Kommunen öffnet sich ein Fenster mit den notwendigen Informationen und Leistungen der jeweiligen NIP sowie einem PDF-Dokument zum Herunterladen und Ausdrucken.

Die Kreisverwaltung Gütersloh empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern aus rein präventiven Zwecken, sich das Dokument für ihren jeweiligen Wohnort auszudrucken. Dieses kann beispielsweise an den Kühlschrank geheftet oder in die Schublade gelegt werden, um es im Notfall griffbereit zu haben. Denn bei einem langanhaltenden flächendeckenden Stromausfall ist der Zugriff auf das Internet nicht mehr möglich. Umso wichtiger ist es, Vorsorge zu tragen, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.

In Kooperation mit dem Kreis Gütersloh sind auch in den Kommunen Flyer entstanden, die über die Verhaltensmaßnahmen bei einem Stromausfall informieren.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Screenshot von der interaktiven Kreiskarte mit den Notfallinfopunkten.

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Was ein English Breakfast ausmacht
Aus aller Welt

Für viele Touristen gehört ein deftiges Frühstück in Großbritannien zum Pflichtprogramm. Doch zu oft bekommen sie billige Importware vorgesetzt, schimpfen die Gralshüter.

weiterlesen...
Neuseeland verbietet Mobiltelefone an Schulen
Aus aller Welt

Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffentlicher Nahverkehr und Kreisstraßenbauprogramm
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 16. November, um 15 Uhr tagt der Ausschuss für Mobilität im Kreishaus Gütersloh. Im Fokus...

weiterlesen...
NRW Schul- und Bildungsministerin Feller besucht den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller war auf Einladung der Kreisdirektorin Susanne Koch zu...

weiterlesen...