12. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

Kinder in der Trauer begleiten

Gütersloh. Trauer im Kindes- und Jugendalter – zu dem Thema referieren Linda Hüllbrock (Familientrauerbegleiterin)...

von Lena Baron

Gütersloh. Trauer im Kindes- und Jugendalter – zu dem Thema referieren Linda Hüllbrock (Familientrauerbegleiterin) und Angelica Niestadtkötter (Theologin), beide Mitarbeiterinnen von Wolkenschieber e.V. Der gemeinnützige Verein Wolkenschieber unterstützt sowohl Kinder schwerstkranker Eltern als auch trauernde Kinder im Kreis Gütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) kommen sie für den Vortrag am Donnerstag, 15. Februar, um 19 Uhr in die IKK classic nach Gütersloh.

Wenn ein Elternteil schwer erkrankt ist, sind Kinder und Jugendliche mit ihren Sorgen und Ängsten oft auf sich alleine gestellt. Die Eltern sind mit der Erkrankung, der Neuorganisation des Haushaltes und häufig mit Existenznöten beschäftigt. Zudem gibt es häufig Unsicherheiten offen über belastende Situationen zu sprechen. Wie beziehe ich das Kind gut mit ein ohne es zu überfordern und zu ängstigen? Wie bleibe ich als Familienmitglied, pädagogische Fachkraft oder Lehrkraft mit dem Kind im Gespräch? Wie beantworte ich Fragen des Kindes altersgerecht? Die Kinder und Jugendlichen spüren die Bedrohung und brauchen gerade in diesen Zeiten Aufmerksamkeit und Zuwendung, wissen die Mitarbeitenden des Vereins Wolkenschieber.

Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen mit dem Unterstützungs- und Hilfsangebot von Wolkenschieber werden die beiden Referentinnen an dem Abend den Teilnehmenden Anregungen, Antworten und mögliche Alltagshilfen mitgeben. Außerdem gibt es Einblicke in die Gesprächsangebote sowie die Trauergruppen des Vereins.
Alle Interessierten, Eltern, Großeltern, Angehörigen oder Fachpersonen sind zu diesem Vortrag eingeladen.

Der Vortrag findet in der IKK classic, Wiedenbrücker Straße 41 in Gütersloh, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen steht die BIGS telefonisch unter 05241/85 2882 oder per E-Mail an bigs@kreis-guetersloh.de zur Verfügung.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nantes: Eine Tote und Verletzte bei Messerangriff in Schule
Aus aller Welt

Im französischen Nantes stürmt ein Angreifer in zwei Klassenräume eines Gymnasiums und sticht auf Schüler ein. Es gibt eine Tote und drei Verletzte. Polizisten nehmen den Täter fest.

weiterlesen...
Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
Aus aller Welt

War es ein Doppelmord aus Vergeltung? Zwei Männer starben an Karsamstag in Bad Nauheim an Schussverletzungen. Nach umfassenden Ermittlungen ist jetzt auch der mutmaßliche Schütze in U-Haft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...
Vielfalt der Eltern als Schlüssel zu einer besseren Kita und Schule
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Mit der Workshop-Reihe ‚Heterogene Eltern‘, organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis...

weiterlesen...