27. Oktober 2023 / Kreis Gütersloh

Kommunale Wappen und Logos im Kreis

Gütersloh. 50 Jahre kann der Kreis Gütersloh nunmehr auf seine Gründung zurückblicken. Doch nicht nur der Kreis,...

von Isabelle Gruschke

Gütersloh. 50 Jahre kann der Kreis Gütersloh nunmehr auf seine Gründung zurückblicken. Doch nicht nur der Kreis, sondern auch die dreizehn ihm zugehörigen Kommunen erhielten in diesem Zeitraum einen neuen Zuschnitt. Mit welchen Symbolen präsentieren sich der Kreis und seine Kommunen seitdem nach außen? Fast alle standen vor der Frage, wie ihre Wappen nunmehr aussehen sollten, was sie also künftig im Schilde führen wollten. Dies hat Dr. Rolf Westheider, Stadtarchivar von Versmold und Kreisheimatvereinsvorsitzender, zum Anlass genommen, sich in einer Broschüre mit den kommunalen Wappen im Kreis zu beschäftigen. „Ein aktuelles und spannendes Thema, dem nichts Altmodisches anhaftet“, wie Westheider betont.

Die Broschüre bietet zunächst eine kleine Einführung in die Welt der Wappen mit ihren ganz eigenen Regeln. Die Farbgebung etwa ist sehr begrenzt. Nur Zinnoberrot, Kobaltblau, Zinnobergrün und Elfenbeinschwarz dürfen auf das Wappen. Was es mit den Metallen, geometrischen Gliederungen und gemeinen Figuren auf sich hat, erläutert der Autor sehr anschaulich. Im Neuen das Alte erkennen, die Wurzeln des Gegenwärtigen verstehen, dem scheinbar Belanglosen eine Bedeutung abgewinnen. Ein Exkurs von Kreisarchivar Ralf Othengrafen zeigt, dass der Versuch des neuen Kreises, sich ein „modernes“ Wappen zu geben, schließlich scheiterte.

In einem zweiten Teil werden den Wappen der dreizehn Kommunen des Kreises die aktuellen Logos gegenübergestellt. Vom jeweiligen Zeitgeist geprägt, liefen die Logos den traditionellen Wappen dann auch schon mal den Rang ab. Wenn Kommunen sich als Produkte in einem interkommunalen Wettbewerb verstehen, greifen die Gesetze modernen Marketings. Kommunale Wappen gerieten ins Abseits des Unmodernen, ihnen drohte ein stiefmütterliches Dasein. Zu Unrecht, wie die Lektüre der Broschüre zeigt, denn ihre Wiederentdeckung ist lohnenswert, weil an ihnen einiges zu erkennen ist und sie uns viel zu sagen haben. Öffnen die Wappen doch den Blick auf eine bunte Vielfalt historischer Identitäten, die in der modernen Verwaltungseinheit des Kreises Gütersloh in all ihrer Diversität versammelt sind.

Info

Die 38-seitige Broschüre kann bestellt werden beim Kreisarchiv Gütersloh, Moltkestr. 47, 33330 Gütersloh, Tel.: 05241 / 85 20 03, Email: archiv@kreis-guetersloh.de oder von der Website des Kreise Gütersloh herunterladen werden: www.kreis-guetersloh.de/archiv (unter Broschüren)

 

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Dr. Rolf Westheider (Stadtarchivar von Versmold und Kreisheimatvereinsvorsitzender) und Kreisarchivar Ralf Othengrafen präsentieren die Broschüre. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
Aus aller Welt

In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Etliche Flüge werden am Morgen umgeleitet. Passagiere müssen umdisponieren.

weiterlesen...
Vulkanausbruch in Indonesien - Flüge nach Bali betroffen
Aus aller Welt

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fleischhygienegebühren und Trinkwasserbrunnen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 26. März, tagt der Ausschuss für Gesundheit unter der Leitung von Dr. Heinz-Josef Sökeland...

weiterlesen...
‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...